• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Technologie>
  4. NetFlow Monitoring Tool
PRTG Logo

Free NetFlow-Monitoring mit PRTG

Eine einzige Lösung zur Analyse Ihrer Bandbreite und Ihres Datenverkehrs

  • Umfassendes Monitoring mit tiefgreifender Analyse des Netzwerkverkehrs
  • Maximierung der Netzwerkleistung und Vermeidung von Überlastungen
  • Alle verschiedenen NetFlow-Versionen und andere Flow-Technologien werden unterstützt
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG NetFlow-Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • NetFlow Monitoring: 4 Gründe, warum Sie PRTG in Betracht ziehen sollten
  • 3 Anwendungsfälle für unseren NetFlow Traffic Analyzer PRTG
  • Vergleich beim Monitoring des Netzwerkverkehrs: NetFlow, SNMP, Packet Sniffing
  • Vorkonfigurierte PRTG-Sensoren für die NetFlow-Analyse
  • NetFlow Monitoring für virtuelle Umgebungen
  • NetFlow Monitoring: FAQ

PRTG macht NetFlow-Monitoring so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Netzwerkfluss- und andere Leistungsprobleme schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

NetFlow-Monitoring: 4 Gründe, warum Sie PRTG in Betracht ziehen sollten

Mit dem NetFlow Monitoring können Sie Verkehrsmuster analysieren und sich ein Bild vom Verkehrsfluss im Netzwerk machen, einschließlich detaillierter Berichte über den Datenverkehr. Dies kann Ihnen helfen zu verstehen, welcher Prozess, Benutzer oder welche Anwendung Geschwindigkeitsprobleme oder Netzwerkausfälle verursachen könnte. Mit unserem PRTG NetFlow Analyzer erhalten Sie einen ganzheitlichen Überblick über Ihr Netzwerk, behalten Sie ein Auge auf Ihren netzwerkverkehr und was Ihre bandbreite genutzt wird.

Icon Wie

Analysieren Sie Ihren Netzwerkdatenverkehr im Detail

Mit unserem NetFlow Monitoring-Tool PRTG können Sie Ihre Bandbreite analysieren und überwachen und z.B. den Umfang des IP-Verkehrs ermitteln, der durch IP-Adressenprotokollen oder Programmen verursacht wird. Um eine solche Analyse durchführen zu können, konfigurieren Sie Ihre router so konfigurieren, dass Flow-Pakete an einen PRTG-Server oder einen Computer mit installierter PRTG Remote Probe gesendet werden.

symbol Statistik

Profitieren Sie von hoher Effizienz & Skalierbarkeit

NetFlow belastet nur wenig Ihre CPU und ist besonders für Netzwerke mit hohem Datenaufkommen geeignet. Mit seinem flexiblen Lizenzierungsmodell lässt sich PRTG leicht an veränderte Netzwerkanforderungen anpassen.

symbol Alerts

Automatische, anpassbare Warnungen inklusive

PRTG alarmiert Sie automatisch per SMS, E-Mail, Push-Benachrichtigung oder über viele andere anpassbare Benachrichtigungsmethoden, wenn Schwellenwerte überschritten werden. Die von PRTG gesendeten Benachrichtigungen erreichen Sie, wo immer Sie sind - auch von unterwegs aus.

symbol-Dashboard

Visualisierung von Daten auf übersichtlichen Dashboards

PRTG zeigt die Daten Ihres Netzwerkverkehrs in anpassbaren, leicht zu lesenden Dashboards und Maps . Als herstellerübergreifende Monitoring-Software macht PRTG das Jonglieren mit verschiedenen Software-Lösungen überflüssig - kombinieren Sie einfach Ihr NetFlow Monitoring mit den Daten aller anderen Geräte in Ihrer IT-Infrastruktur und visualisieren Sie sie so, wie Sie es brauchen.

Wie NetFlow-Monitoring in PRTG aussieht

Diagnose von Netzwerkproblemen durch kontinuierliche Verfolgung des Zustands, verfügbarkeitund Leistung Ihrer Netzwerkgeräte wie z.B Router oder Firewalls. NetFlow-Aufzeichnungen anzeigen, Engpässe in der Bandbreite des Netzwerksund andere wichtige Leistungsmetriken in Echtzeit. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Gewinnen Sie die Netzwerkeinsicht die Sie benötigen, um Probleme mit dem Datenverkehr sowie potenzielle Sicherheitsbedrohungen im Netzwerk zu beheben.

 

prtg-screenshot-map-aws-linux-windows-services

Map mit AWS-, Linux- und Windows-Diensten in PRTG

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Starten Sie das Netzwerk-Monitoring mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher macht.

 

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

3 Anwendungsfälle für unseren NetFlow Traffic Analyzer PRTG

Mit PRTG können Sie z.B. leicht erkennen, ob Ihre Switches für die Datenmenge, die sie passieren, nicht gerüstet sind - bevor sie völlig überlastet sind. Mehr noch: Sollten diese Switches z.B. während eines Backups tatsächlich überlastet sein, hilft Ihnen PRTG, die Ursache des Problems schnell zu finden.

symbol Verkehr

Identifizieren Sie Bandbreitenfresser

Verschiedene Quellen wie einzelne Benutzer, Programme oder bestimmte Daten verbrauchen oft unverhältnismäßig viel Bandbreite. Mit dem NetFlow Monitoring können Sie den Datenverkehr z.B. nach IP-Adressen aufschlüsseln und so Bandbreitenfresser schnell erkennen.

symbol Alerts

Lastspitzen frühzeitig erkennen

In vielen Unternehmen gibt es Schwankungen beim Zugriff auf verschiedene Websites oder Anwendungen, die intern genutzt werden intern. Definieren Sie eigene Warn- und Fehlerschwellen, damit PRTG Sie bei Überschreitung der Werte so früh wie möglich alarmieren kann - idealerweise, bevor die leistung Ihres Systems einbricht.

icon-Backup

Vermeiden Sie Backup-Überlastungen

Gründliche Backups können zu Problemen für das gesamte Netzwerk führen. Solche Probleme entstehen häufig durch einzelne Router oder Switches, die während des Backups überlastet werden und das gesamte Netzwerk ausbremsen. Verwenden Sie NetFlow Monitoring, um die Grundursache eines Problems zu finden und das Problem schnell zu beheben um Ihr Netzwerk auf bestmögliche Weise zu optimieren.

Vergleich in puncto Monitoring des Netzwerkverkehrs: NetFlow, SNMP, Packet Sniffing

symbol Verkehr

SNMP

Das Simple Network Management Protocol ist äußerst beliebt und bietet eine einfache Möglichkeit zum Auslesen von Gerätedaten. SNMP Monitoring bietet Ihnen tiefere Einblicke, z. B. in die Bandbreite und CPU-Nutzung oder die Temperatur Ihrer Hardware, aber auch in Ihren Netzwerkverkehr.

symbol Packet Sniffing

Packet Sniffing

Detailliertere Informationen über Ihren Netzwerkverkehr und die Nutzung der Bandbreite erhalten Sie mit Packet Sniffing um einen genaueren Blick auf die Pakete zu werfen, die durch einzelne Router oder Switches laufen. Bei dieser Technologie wird nur der Header-Verkehr analysiert.

symbolstatistik

NetFlow-Analyse

NetFlow ist ein Protokoll, das von Cisco-Hardware unterstützt wird. Sie benötigen daher eine Monitoring-Lösung sowie Hardware, die NetFlow unterstützt. Mit dieser Technologie können Sie Ihren Netzwerkverkehr detailliert analysieren, ohne Ihr Netzwerk zu sehr zu belasten.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG Sensoren für NetFlow-Monitoring

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

NetFlow v5

Der Sensor NetFlow v5 empfängt Verkehrsdaten von einem NetFlow-v5-kompatiblen Gerät und zeigt den Datenverkehr nach Typ an. Dieser Sensor verfügt über mehrere Filteroptionen, um den Datenverkehr in verschiedene Kanäle zu unterteilen. Er kann unter anderem folgende Daten anzeigen:

  • Datenverkehr von Citrix-Anwendungen
  • Datenverkehr von Dateiübertragungen (FTP/P2P) und verschiedenen anderen Protokollen (UDP, TCP)
  • Datenverkehr von Netzwerkdiensten (DHCP, DNS, Ident, ICMP, SNMP)
  • Internet-Mail-Verkehr (IMAP, POP3, SMTP)
  • Datenverkehr von Fernsteuerungsanwendungen (RDP, SSH, Telnet, Virtual Network Computing (VNC))
NetFlow v5
NetFlow v5

NetFlow v9

Der Sensor NetFlow v9 empfängt Verkehrsdaten von einem NetFlow-v9-kompatiblen Gerät und zeigt den Verkehr nach Typ an. Dieser Sensor verfügt über mehrere Filteroptionen, um den Datenverkehr in verschiedene Kanäle zu unterteilen. Er kann unter anderem folgende Daten anzeigen:

  • Datenverkehr von Citrix-Anwendungen
  • Datenverkehr von Dateiübertragungen (FTP/P2P) und verschiedenen anderen Protokollen (UDP, TCP)
  • Datenverkehr von Netzwerkdiensten (DHCP, DNS, Ident, ICMP, SNMP)
  • Internet-Mail-Verkehr (IMAP, POP3, SMTP)
  • Datenverkehr von Fernsteuerungsanwendungen (RDP, SSH, Telnet, Virtual Network Computing (VNC))
NetFlow v9
NetFlow v9

IPFIX

Der Sensor IPFIX empfängt Verkehrsdaten von einem IPFIX-kompatiblen Gerät (Internet Protocol Flow Information Export) und zeigt den Verkehr nach Typ an. Er kann unter anderem folgende Daten anzeigen:

  • Datenverkehr von Citrix-Anwendungen
  • Datenverkehr von Dateiübertragungen (FTP/P2P) und verschiedenen anderen Protokollen (UDP, TCP)
  • Datenverkehr von Netzwerkdiensten (DHCP, DNS, Ident, ICMP, SNMP)
  • Internet-Mail-Verkehr (IMAP, POP3, SMTP)
  • Datenverkehr von Fernsteuerungsanwendungen (RDP, SSH, Telnet, Virtual Network Computing (VNC))
PFIX
PFIX

SNMP Datenverkehr v2

Der Sensor SNMP Datenverkehr v2 überwacht die Bandbreite und den Datenverkehr auf einem Gerät. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der eingehenden und ausgehenden Broadcast-, Multicast-, Unicast- und Non-Unicast-Pakete
  • Anzahl der eingehenden und ausgehenden Verwerfungen und Fehler
  • Gesamter, eingehender und ausgehender Datenverkehr
  • Anzahl der eingehenden, unbekannten Protokolle
SNMP Datenverkehr v2
SNMP Datenverkehr v2

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

Finden Sie die Grundursache des Problems mit unserer PRTG NetFlow-Monitoring lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

NetFlow Monitoring für virtuelle Umgebungen

symbolschalter

VMware und
NetFlow

VMware verwendet die NetFlow-Technologie in der Produktlinie "vSphere Distributed Switches (vDS)". Diese virtuellen Switches verbinden die virtuellen Netzwerkkarten von virtuellen Maschinen (VMs) über die physischen Netzwerkkarten der Hosts mit dem Netzwerk. VMware hat NetFlow für diese virtuellen Switches integriert.

symbolfluss

Virtuelles NetFlow Monitoring mit PRTG

Richten Sie NetFlow im VMware vCenter ein und konfigurieren Sie es so, dass diese Flows an PRTG gesendet werden, wo ein entsprechender Flow-Sensor die Daten überwacht und anzeigt. Solange die richtige NetFlow-Version verwendet wird, spielt es für PRTG keine Rolle, woher die Flows kommen.

Icon-Informationen

Weitere Informationen

  • Blog-Artikel: NetFlow Monitoring über PRTG auf VMware vSphere.
  • Alles, was Sie wissen müssen überVMware-Überwachung mit PRTG.
  • Virtualisierungs-Monitoring mit PRTG

PRTG macht NetFlow-Monitoring so einfach, wie es nur geht

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Netzwerkfluss- und andere Leistungsprobleme schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Um jederzeit eine zukunftsorientierte Ausbildung zu gewährleisten, streben wir einen hohen technologischen Stand unserer Ausstattung an. Dies schließt natürlich mit ein, dass jederzeit alle Systeme reibungslos laufen müssen. Neben dem normalen Schulalltag fehlt natürlich die Zeit, ständig alle Systeme im Blick zu haben. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, die IT-Umgebung unserer Bildungseinrichtung mit einem zentralen Netzwerk-Monitoring-Tool zu überwachen.“

Stefan Roschewitz, IT-Administrator
BBS Holzminden

„Wir wollen das Tool in unsere Lösungspalette aufnehmen, um Probleme in unserer technischen Infrastruktur proaktiver lösen zu können. PRTG hat alle unsere Erwartungen übertroffen, denn es ist eine zuverlässige, extrem einfach zu bedienende Lösung. Es besteht kein Zweifel, dass es der bekannten Qualität deutscher Technologie gerecht wird.“

Esbin Saúl Lázaro García, IT Infrastructure and Security Engineer
Hospital El Pilar

„Die Reaktionszeit, die Kompetenz und auch die angebotenen Lösungen von Paessler waren in allen Fällen sehr gut. Für mich gibt es keine Verbesserungsmöglichkeiten.“

Andreas Reimann, Senior Networking Communication Architect
Flughafen Zürich

Ihr NetFlow Analyzer auf einen Blick - auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview
Cisco

Wir sind Cisco Development Select Partner

Als Mitglied des Cisco Partnerprogramms gehört Paessler zu den Marktführern, die das Technologieportfolio von Cisco mit Produkten erweitern, die sich nachweislich problemlos in Cisco-Geräte integrieren lassen.

Was bedeutet das für Sie?

  • Einfache Integration von Cisco-Hardware und -Software mit PRTG
  • Modernste Features für das Monitoring Ihrer Cisco-Umgebung
  • Kompetenter technischer Support rund um Ihr Cisco-Monitoring-Setup

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

IP Fabric

IP Fabric

Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.

Mehr erfahren
Plixer

Plixer

Paessler und Plixer bieten eine Kombination aus einer umfassenden Netzwerk-Überwachungs- und einer leistungsstarken Flow-Monitoring-Lösung: Früherkennung von Störungen in Verbindung mit tiefgehender Problemanalyse.

Mehr erfahren
UVnetworks

UVnetworks

UVexplorer von UVnetworks liefert über eine enge Integration mit PRTG zusätzliche Optionen zur Netzwerkerkennung sowie eine detaillierte Geräteinventur und beschleunigt und erleichtert so den Einsatz von PRTG.

Mehr erfahren

Finden Sie die Grundursache des Problems mit unserer PRTG NetFlow-Monitoring lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Entdecken Sie mehr NetFlow-Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für alle Ihre Monitoring-Anforderungen

  • NetFlow Collector
  • Testen von NetFlow-basierten Monitoring-Konfigurationen mit NetFlow Tester
  • Simuliert NetFlow-Datenströme zu Testzwecken
Ressourcen Inhalt

Starke Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • NetFlow-Konfiguration und -Überwachung mit PRTG auf VMware vSphere 5.x
  • NetFlow - Definition und Details
  • Sensor der Woche: NetFlow V5 Sensor
Ressourcen Lösungen

Ressourcen zur Bewältigung Ihrer Monitoring-Herausforderungen

  • Anzeigen von NetFlow v5-Daten
  • Cisco WLC NetFlow
  • NetFlow Verschiedene Kanäle

NetFlow-Monitoring: FAQ

Was ist NetFlow?

NetFlow ist ein Protokoll zum Sammeln, Aggregieren und Aufzeichnen von Verkehrsflussdaten in einem Netzwerk. NetFlow-Daten bieten einen detaillierteren Überblick über die Nutzung von Bandbreite und Netzwerkverkehr als andere Netzwerkprotokolle wie SNMP.

NetFlow wurde von Cisco entwickelt. Es ist von Haus aus in die IOS-Software von Cisco integriert, die auf Cisco-Routern und -Switches läuft. Viele andere Hardwarehersteller unterstützen entweder NetFlow oder verwenden alternative Flow-Technologien wie jFlow oder sFlow.

Welches sind die besten NetFlow-Tools?

Viele Tools können Flussdaten sammeln und analysieren. Bei der Auswahl eines Tools sollten Sie Ihre Bedürfnisse und den Umfang, in dem Sie Ihre Daten analysieren möchten, berücksichtigen. Es kann auch sinnvoll sein, mehrere verschiedene Tools gleichzeitig zu verwenden. Wir haben zum Beispiel festgestellt, dass viele Administratoren zusätzlich zu PRTG auch Wireshark verwenden. PRTG kann Ihnen dank seines Monitorings der Datenflüsse einen Gesamtüberblick verschaffen und gleichzeitig mögliche Ursachen für Netzwerkprobleme ausschließen. Wireshark hingegen bietet einen detaillierten Blick auf einzelne Datenpakete.

Was ist ein NetFlow-Kollektor?

Ein NetFlow-Kollektor erfasst, speichert und verarbeitet NetFlow-Daten. Einige dieser Tools sind effektiver als andere, wenn es darum geht, eine tiefgreifende Datenanalyse durchzuführen. Viele Administratoren verwenden jedoch ein einziges Tool wie PRTG, das sowohl die Funktionen von NetFlow-Kollektoren als auch von NetFlow-Analysatoren übernimmt.

Was ist ein NetFlow-Analyzer?

Mit einem NetFlow-Analysator können Sie nicht nur Datenströme erfassen, sondern auch eine eingehende Analyse dieser Daten durchführen. PRTG ist sowohl ein NetFlow-Kollektor als auch ein NetFlow-Analysator. Es erfasst und verarbeitet NetFlow-Daten und zeigt diese Daten auf übersichtlichen Dashboards an.

PRTG verwendet so genannte Toplisten, um die Top-Talker, die Top-Verbindungen und die Top-Protokolle anzuzeigen, und ermöglicht es Ihnen, die gesammelten Daten für weitere Analysen aufzuschlüsseln.

Welche Vorteile bietet die Verwendung eines einzigen Tools für die Erfassung und Analyse des NetFlow-Datenverkehrs?

Die Verwendung eines einzigen Tools wie PRTG für die Sammlung und Analyse von NetFlow-Daten kann effizienter und kostengünstiger sein als die Verwendung zweier separater Tools. Ein einziges Tool bietet in der Regel eine einheitliche Schnittstelle für beide Aufgaben, was die Navigation und Nutzung erleichtert.

Darüber hinaus kann die Verwendung eines einzigen Tools für beide Aufgaben die Komplexität und die erforderliche Wartung des Systems reduzieren, da nur ein Satz Software aktualisiert und Fehler behoben werden müssen.

Darüber hinaus kann die Verwendung eines einzigen Tools die Konsistenz bei der Datenerfassung und -analyse gewährleisten und so das Risiko von Fehlern oder Diskrepanzen zwischen den beiden separaten Tools Ihrer Organisation verringern.

Welche NetFlow-Collectors und -Analyzer sind für Windows verfügbar?

PRTG ist ein NetFlow-Sammler und -Analysator, der unter Windows läuft. Da wir uns seit jeher auf Windows-Systeme konzentrieren, haben wir uns ein gewisses Know-how im Bereich des NetFlow Monitorings mitWindows. PRTG nutzt aber auch Technologien, die es Ihnen ermöglichen, Nicht-Windows-Betriebssysteme zu überwachen.

NetFlow Analyzer Download: kostenlos oder professionell?

Viele Administratoren fragen sich, ob es ein effektives, kostenloses NetFlow-Analysetool auf dem Markt gibt, oder ob sie ein professionelles Tool in Betracht ziehen sollten. PRTG wird mit 100 kostenlosen Sensoren auf Lebenszeit geliefert. Und wenn Sie sich entscheiden, Ihr Monitoring in Zukunft zu erweitern, können Sie jederzeit eine professionelle Lizenz erwerben.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Starten Sie das NetFlow Monitoring mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
  • PRTG extensions
    Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

[email protected]

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Netzwerk-Analyzer Netzwerk-Analyzer Netzwerk-Analyzer