• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Hardware>
  4. Server Monitoring Software
PRTG Logo

Server-Monitoring mit PRTG

Überwachen Sie alle Arten von Servern und Ihre gesamte IT-Infrastruktur

  • Benutzerdefinierte Echtzeit-Warnungen informieren Sie, bevor Probleme auftreten
  • Beseitigung von Problemen mit der Serverleistung und Engpässen
  • Kostenreduzierung durch Verbesserung der Stabilität und Verringerung der Serverausfallzeiten
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG Server-Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden werden

Inhaltsübersicht
  • 3 Gründe, PRTG als Monitoring-Tool für Ihre Server zu wählen
  • Wie Server-Monitoring in PRTG aussieht
  • Die Vorteile des PRTG Server Monitorings
  • Von PRTG überwachte Servertypen
  • Vorkonfigurierte PRTG-Sensoren für das Monitoring von Servern
  • Überwachung von virtuellen Servern mit PRTG
  • Server Monitoring: FAQ

PRTG macht Server-Monitoring so einfach wie nur möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit der Serverleistung schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

3 Gründe, PRTG als Monitoring-Tool für Ihre Server zu wählen

Server

Integrierte Monitoring-Lösung

Paessler PRTG überwacht Ihre gesamte Infrastruktur und Server, einschließlich Prozessoren, Speicher, CPU-Auslastung, Lüfter, Netzteile und mehr.

  • Passt sich dynamisch an die Größe Ihrer Serverlandschaft an
  • Erkennt schnell, wenn ein Router oder Switch ausfällt und eine Störung verursacht
  • Virtuelle Server werden automatisch erkannt und überwacht
Warnungen

Individuelle Warnmeldungen per E-Mail, SMS und mehr

PRTG-Warnungen sorgen dafür, dass Systemausfälle nur von kurzer Dauer sind oder sogar verhindert werden.

  • E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigungen und mehr alarmieren Sie schneller, wenn Komplikationen auftreten
  • Spüren Sie Fehler direkt auf, um Zeit zu sparen
  • Passen Sie Schwellenwerte für Alarme an, um benachrichtigt zu werden, bevor ein Problem zu einem Absturz führt
Berichte

Bessere Kapazitätsplanung für die Zukunft

PRTG vereinfacht die Kapazitätsplanung und spart Ihnen Zeit und Geld.

  • Erkennen Sie die Notwendigkeit, die Kapazität zu erhöhen, früher
  • Detaillierte Berichte zur Zeitplanung und Prozessoptimierung
  • Dashboards & Maps helfen, das Management zu überzeugen

Wie Server-Monitoring in PRTG aussieht

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie alle Ihre Server und Hosts kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Serverzustand und -status in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie zur Behebung von Serverproblemen und zur Problemvermeidung benötigen.

prtg-screenshot-map-hardware-monitoring

PRTG Map für Hardware Monitoring

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Starten Sie Server-Monitoring mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher macht.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

Die Vorteile von PRTG Server-Monitoring

Update

Erhalten Sie Echtzeit-Updates

Mit dem Server Monitoring können Sie Ihre Server in Bezug auf Verfügbarkeit, Erreichbarkeit, Kapazität und allgemeine Zuverlässigkeit in Echtzeit überwachen.

  • Ständig aktualisierter Status
  • Überprüfen Sie den Serverstatus jederzeit
test

Verbesserung der Stabilität

Sysadmins überwachen ihre Server, weil sie die Netzwerkleistung und -stabilität verbessern wollen.

  • Benutzerdefinierte Schwellenwerte festlegen
  • Erhalten Sie Echtzeit-Warnungen
  • Erledigen Sie Ihre täglichen Aufgaben
  • Behalten Sie stets den Überblick über die Ressourcen
Leistung

Analysieren und optimieren

Sysadmins analysieren die Werte, die sie von ihrer Monitoring-Software erhalten, um Handlungsoptionen zu entwickeln.

  • Datenbasierte Optimierung
  • Kapazitätsplanung
  • Benutzerdefinierte PRTG-Berichte

Von PRTG überwachte Servertypen

PRTG überwacht alle Arten von Servern - auch in verteilten Netzwerken. Hier sind einige Beispiele für die Arten von Servern, für die PRTG vordefinierte Sensoren bereitstellt, so dass Sie sofort mit dem Monitoring von Servern beginnen können.

Monitoring von Mailservern

Mailserver sind ein heikles Thema. Bei Störungen des Mailservers beschweren sich die Mitarbeiter schnell und setzen die Support-Abteilung stark unter Druck. Mit PRTG können Sie Ihre Mailserver rund um die Uhr überwachen und werden rechtzeitig benachrichtigt. IMAP, POP3, SMTP und mehr: Wir bieten mehr als ein Dutzend Sensoren für Ihr Mailserver Monitoring.

Sensoren für das Monitoring von Mailservern

Webserver Monitoring

Die Leistung einer Website kann über das Schicksal vieler Unternehmen entscheiden. Ausfallzeiten sind vom ersten Moment an kostspielig. Deshalb stellt PRTG auch eine ganze Reihe von Sensoren für Ihr Webserver Monitoring zur Verfügung(IIS, Apache und mehr).

Sensoren für das Monitoring von Webservern

Datenbank Server Monitoring

Die meisten Abteilungen leben und sterben von der Leistung ihrer Datenbanken. PRTG bietet eine Reihe von Sensoren zum sofortigen Einsatz für das Monitoring von MySQL, Microsoft SQL oder Oracle SQL. Wählen Sie HTTP-Inhalte oder führen Sie Datenbankabfragen für Ihr SQL Server Monitoring durch.

Sensoren für das Monitoring von Datenbankservern

File Server Monitoring

Administratoren müssen sicherstellen, dass der Dateiserver reibungslos läuft. Daher suchen sie häufig nach einem speziellen Monitoring-Tool für FTP-Server. PRTG bietet Ihnen rund 20 vorkonfigurierte Sensoren für das Monitoring von Dateiservern, einschließlich NAS-Geräten und SANs (Storage Area Networks).

Sensoren für das Monitoring von Dateiservern

Überwachung virtueller Server

In vielen Unternehmen sind virtuelle Server bereits Teil der IT-Struktur. Und das aus gutem Grund: Speicher, Festplattenplatz und Rechenleistung können einzelnen Anwendungen dynamisch zugewiesen werden. Die Ressourcen werden so wesentlich effizienter genutzt. PRTG überwacht Ihre virtuellen Server bis ins kleinste Detail.

Sensoren für das Monitoring virtueller Server

Cloud Server Monitoring

Das Monitoring von Cloud-Servern stellt sicher, dass Ihre Cloud-basierten Dienste, einschließlich SaaS-Anwendungen, eine optimale Leistung und Betriebszeit aufweisen. Mit PRTG können Sie die Betriebszeit und Leistung Ihrer Cloud-Server in Echtzeit überwachen. Diagramme und Statistiken visualisieren Servermetriken und identifizieren potenzielle Probleme, bevor sie Ihre Nutzer beeinträchtigen.

Weitere Cloud-Sensoren

Unbegrenztes Server Monitoring

Mit PRTG erhalten Sie eine Reihe weiterer vordefinierter Sensoren, die Ihnen einen Überblick über Ihre gesamte Serverlandschaft geben. Erstellen Sie benutzerdefinierte Sensoren, wann immer Sie wollen, und nutzen Sie die API, um PRTG an jeden speziellen Anwendungsfall anzupassen.

Weitere Server-Sensoren

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG Sensoren für Server-Monitoring

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

SNMP HPE Proliant Netzwerkschnittstelle

Der Sensor SNMP HPE Proliant Netzwerkschnittstelle überwacht eine Netzwerkschnittstelle in einem HPE ProLiant Server. Er kann die folgenden Daten anzeigen:

  • Anzahl der Ausrichtungs-, Carrier Sense- und FCS-Fehler
  • Anzahl der empfangenen und gesendeten schlechten und guten Frames
  • Anzahl der zu langen Frames
  • Anzahl der übermäßigen und späten Kollisionen
  • Eingehender, ausgehender und Gesamtverkehr
SNMP HPE Proliant Netzwerkschnittstelle
SNMP HPE Proliant Netzwerkschnittstelle

SNMP Dell PowerEdge Physikalischer Datenträger

Der Sensor SNMP Dell PowerEdge Physikalischer Datenträger überwacht einen physischen Datenträger in einem Dell PowerEdge-Server. Er kann die folgenden Informationen anzeigen:

  • Komponentenzustand
  • Festplattenstatus
  • Roll-up-Status
  • S.M.A.R.T.-Warnstatus
SNMP Dell PowerEdge Physikalischer Datenträger
SNMP Dell PowerEdge Physikalischer Datenträger

SNMP Cisco UCS Systemzustand

Der Sensor SNMP Cisco UCS Systemzustand überwacht den Systemzustand eines Cisco Unified Computing System-Geräts. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der kleineren, größeren und kritischen Fehler
  • Voraussichtlicher Ausfall von Lüftern, Lüftermodulen und Netzteilen
  • Leistungs-, Wärme- und Spannungsstatus des Netzteils
  • Anzahl der funktionsfähigen und nicht funktionsfähigen Lüftermodule und Stromversorgungen
  • Lüfterleistung und thermischer Status
SNMP Cisco UCS Systemzustand
SNMP Cisco UCS Systemzustand

Citrix XEN-Server Host

Der Sensor Citrix XEN-Server Host überwacht einen Xen-Host-Server über HTTP. Er kann die folgenden Daten anzeigen:

  • CPU-Nutzung
  • Durchschnittliche Last
  • Anzahl der laufenden virtuellen Maschinen
  • Verfügbarer und genutzter Gesamtspeicher
Citrix XenServer Host
Citrix XenServer Host

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

Finden Sie die Grundursache des Problems mit unserer PRTG Server-Monitoring-Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor schwerwiegendere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

Überwachung von virtuellen Servern mit PRTG

symbol-Dashboard

Vollständige Übersicht

Virtualisierte Server sind komplex. Störungen auf der Hardware-Ebene wirken sich auch auf virtuelle Maschinen aus. Mit PRTG haben Sie als Monitoring-Lösung für Ihre gesamte virtuelle Umgebung jederzeit den vollen Überblick.

Schaffen Sie die Grundlage dafür, dass Ihre effizienten Datenstrukturen so reibungslos wie möglich laufen - und beobachten Sie, wie sich die verbesserte Auslastung auszahlt.

Sensoren

Individuelle Anpassung

PRTG ist eines der Server-Monitoring-Tools, das nahezu jede virtuelle Infrastruktur überwachen kann, einschließlich Microsoft Hyper-V, Citrix XenServer, Nutanix, VMware und mehr.

Als Technologiepartner von VMware bietet unser Monitoring-Tool vordefinierte PRTG VMware Sensoren für verschiedene Zwecke sowie Sensoren für viele andere Anbieter.

Update

Große Flexibilität

PRTG ist schnell und einfach zu aktualisieren und passt sich dynamisch an Ihr Wachstum an. Neue Sensoren können innerhalb weniger Minuten hinzugefügt werden, was den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Verwaltung Ihrer Monitoring-Lösung reduziert. Dies ist besonders wichtig, da virtuelle Server oft dann eingeführt werden, wenn ein Unternehmen gerade stark wächst.

symbolvirtualisierung

Host-Überwachung

Vor allem in virtuellen Umgebungen ist es unerlässlich, alle Ihre Hosts zu überwachen. Das Host Monitoring mit PRTG ermöglicht es Ihnen, die Verfügbarkeit und Leistung Ihres Hosts (CPU, Speicherauslastung und andere Leistungskennzahlen) ständig zu überwachen. Vor allem wenn mehrere VMs auf einem Host laufen, ist es absolut wichtig, eine korrekte Ressourcenzuweisung zu gewährleisten. Das Monitoring von Hosts kann auch für Webserver wichtig sein.

„Aus der Serverperspektive überwachen wir alle Schlüsselkomponenten unseres Dienstes wie CPU-Auslastung, RAM-Speicherplatz, ausgeführte Windows-Dienste und die Netzwerkkonnektivität des Servers. Was die Netzwerke betrifft, so überwachen wir alle unsere Switches, Firewalls und Access Points. Es ist wirklich praktisch, dass wir die Leistungskennzahlen einfach aus dem PRTG Dashboard abrufen können.“

Ollie Kerslake, Leiter Infrastruktur
Riverford Organic Farmers

„Das Tool hat uns eine bessere Kontrolle über alle Arten von Geräten gegeben, die mit dem Netzwerk verbunden sind (Switches, IP-Telefonie, Sicherheitskameras, IoT, WLAN) und die vorher bei Servicevorfällen schwer zu erkennen waren. Dadurch sind wir besser in der Lage, Probleme zu diagnostizieren und zu beheben, was sich in einer höheren Effizienz und einem besseren Nutzererlebnis sowohl bei internen als auch öffentlichen Diensten niederschlägt.“

Jordi Tolosà Bel, Techniker Neue Technologien
Stadtverwaltung Vinaroz

„Unser Ziel war es, sowohl den Zustand unserer kritischsten Server mit Daten und Anwendungen als auch den Datenfluss und die Bandbreite zwischen der Zentrale, unseren 50 Servern in der Cloud und den 15 Servern an unseren Produktionsstandorten überwachen zu können. Für uns ist es wichtig, einen proaktiven Ansatz zu haben, um zu verstehen, wo die Schwachstellen des IT-Systems liegen, damit wir sie verbessern können.“

Marc Boullier, CIO
Carambar & Co

Ihr Server Monitoring auf einen Blick - auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview
HPE

Wir sind HPE Technology Partner

Hewlett Packard Enterprises und Paessler kooperieren auf eine neue Art und Weise, um Ihnen als Kunden einen höheren Mehrwert zu bieten.

Was bedeutet das für Sie?

  • Einfache Integration von HPE-Hardware und -Software mit PRTG
  • Modernste Features für das Monitoring Ihrer HPE-Umgebung
  • Kompetenter technischer Support rund um Ihr HPE-Monitoring-Setup

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

ScriptRunner

ScriptRunner

Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.

Mehr erfahren
UVnetworks

UVnetworks

UVexplorer von UVnetworks liefert über eine enge Integration mit PRTG zusätzliche Optionen zur Netzwerkerkennung sowie eine detaillierte Geräteinventur und beschleunigt und erleichtert so den Einsatz von PRTG.

Mehr erfahren
KnowledgeRiver

KnowledgeRiver

KnowledgeRiver und Paessler kombinieren ihre Tools zu einer leistungsstarken Lösung für erweiterte Analyse und Automatisierung für optimale Performance von Infrastruktur und Netzwerken.

Mehr erfahren

Finden Sie die Grundursache des Problems mit unserer PRTG Server-Monitoring-Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor schwerwiegendere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Themen jenseits von Server-Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für Ihre sämtlichen Monitoring-Anforderungen

  • Paessler - Die Monitoring-Experten
  • PRTG Network Monitor: All-in-One Netzwerk Monitoring-Software
  • Kostenloses Server Monitoring
Ressourcen Inhalt

Spannende Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • Paessler PRTG OPC UA Server: Preisgekrönte Software
  • Kundenerfolgsgeschichte Green Olive Tree & PRTG
  • 20 Jahre Paessler - Unsere Firmengeschichte in vier Akten
Ressourcen Lösungen

Diese Ressourcen helfen Ihnen, Ihre Monitoring-Herausforderungen zu meistern

  • Mit welchen Servern verbindet sich PRTG für Auto-Update, Aktivierung etc. der Software?
  • Remote Probe kann sich während der Einrichtung nicht mit dem Server verbinden
  • Software-Richtlinieneinschränkungen - für PRTG

Server überwachen: FAQ

Welche Arten von Servern kann PRTG überwachen?

PRTG kann verschiedene Arten von Servern überwachen, darunter Webserver, SQL-Server, Dateiserver, Mailserver und virtuelle Server auf unterschiedlichen Plattformen wie Windows, Linux und macOS.

Kann PRTG Cloud-basierte Server überwachen?

Ja, PRTG kann Server überwachen, die auf Cloud-Plattformen wie Amazon AWS, Microsoft Azure und Google Cloud gehostet werden. Dazu gehören virtuelle Maschinen, Cloud-Speicher und andere Cloud-Dienste.

Wie überwacht PRTG die Betriebszeit von Servern?

PRTG verwendet Sensoren, die Server anpingen, Antwortzeiten verfolgen und Protokolle wie HTTP, SSH, SNMP, WMI und andere nutzen können, um sicherzustellen, dass die Server korrekt reagieren. Wenn ein Server auf einen Ping nicht antwortet, sendet PRTG sofort eine Warnung an den Administrator.

Kann PRTG Serverausfälle vorhersagen?

PRTG kann bei der Vorhersage von Serverausfällen helfen, indem es Trends und Leistungsmetriken wie CPU-Last, Speichernutzung und Festplattenplatz überwacht. Zeigen diese Metriken ungewöhnliche Muster, könnte dies auf ein potenzielles Problem hinweisen, so dass Administratoren eingreifen können, bevor es zu einem tatsächlichen Ausfall kommt.

Bietet PRTG auch LDAP Monitoring an?

Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) ist ein Protokoll, das Informationen von verteilten Verzeichnisdiensten abfragt. Verzeichnisse enthalten objektbezogene Daten, die Monitoring-Tools wie PRTG, die LDAP-Monitoring unterstützen, lesen können. Ein solches Verzeichnis ist Active Directory, der Dienst von Microsoft, der für die Verwendung in einer Windows Server-Umgebung geschaffen wurde.

PRTG wird mit einem vorkonfigurierten LDAP-Sensor ausgeliefert. Dieser Sensor verbindet sich mit dem LDAP-Server unter Verwendung der DN-Authentifizierung (Distinguished Name) und zeigt die Antwortzeit Ihres LDAP-Servers an, wenn sowohl der Verbindungsversuch als auch die Authentifizierung erfolgreich sind.

Kann PRTG auch Webserver überwachen?

Ja, HTTP-Fehlermeldungen sind ein klarer Beweis dafür, dass das Monitoring von Webservern mit PRTG sinnvoll ist. Erst recht, wenn die Website ein wichtiges Instrument für das Unternehmen ist.

Alle Statuscodes, die mit "5" (5XX) beginnen, sind Serverfehler - und damit ein Problem. Der Serverfehler 500 ist ein Sammelstatuscode für unerwartete Serverfehler. Alle anderen Serverfehler (501, 502, 503 usw.) werden verwendet, um bestimmte Probleme zu kennzeichnen. Fehler 503 bedeutet beispielsweise, dass der Webserver der Websitederzeit überlastet oder nicht verfügbar ist. Weitere Informationen finden Sie in unseren Knowledge Base-Artikeln über HTTP-Statuscodes und HTTP-Antwortcodes.

PRTG verfügt über eine ganze Reihe von HTTP-Sensoren, mit denen Sie sowohl Websites als auch einzelne URLs überwachen können.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Starten Sie das Server Monitoring mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher macht.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
  • PRTG extensions
    Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

[email protected]

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Netzwerkverkehr-Analysetool Netzwerkverkehr-Analysetool Netzwerkverkehr-Analysetool