• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Datenbank>
  4. SQL Server Monitoring Tool
PRTG Logo

SQL Server Monitoring mit PRTG

Umfassendes Monitoring Ihrer SQL-Server für detaillierte Datenbank-Einblicke

  • Überwachung von Oracle-SQL-, MySQL-, PostgreSQL- und MS-SQL-Servern
  • Reduzieren Sie die Ausfallzeiten des SQL-Servers und optimieren Sie die Leistung
  • Sehen Sie die Ausführungszeit und mehr von Ihren SQL-Abfragen auf einen Blick
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG SQL Server Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden werden

Inhaltsübersicht
  • 3 Vorteile, wenn Sie PRTG als Monitoring-Tool für Ihren SQL-Server einsetzen
  • Wie sieht das SQL Server Monitoring in PRTG aus?
  • 3 Beispiele, wie Sie vom SQL Server Monitoring mit PRTG profitieren können
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für SQL Server Monitor
  • Mehr als SQL-Leistungsmonitoring
  • SQL Server Monitoring: FAQ

PRTG macht SQL Server Monitoring so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Leistungsprobleme des SQL Servers schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

3 Vorteile, wenn Sie PRTG als Monitoring-Tool für Ihren SQL-Server einsetzen

Bevor Sie die Leistung von SQL-Servern und Datenbanken verbessern können, benötigen Sie detaillierte Informationen über die aktuelle Ausführungsgeschwindigkeit oder die CPU-Auslastung Ihrer SQL-Server, zum Beispiel. Unser umfassendes SQL Server Performance Monitoring-Tool Paessler PRTG hilft Ihnen dabei.

icon 1

Verschaffen Sie sich einen präzisen Überblick über Ihre SQL-Datenbank

Messen Sie die Zeit, die eine SQL-Abfrage für ihre gesamte Anfrage benötigt, einschließlich des Verbindungsaufbaus, der Ausführung der Abfrage, der Verarbeitung der SQL-Anweisung und der Beendigung der Verbindung. Sie können auch die Rückgabewerte Ihrer Abfrage überwachen und verarbeiten.

icon 2

Überwachen Sie verschiedene Arten von SQL-Umgebungen

Mit PRTG können Sie problemlos mehrere SQL Server-Instanzen überwachen. Für eine schnelle Integration verfügt PRTG über vorkonfigurierte Sensoren für alle wichtigen Datenbanken, wie Microsoft SQL und Oracle SQL oder MySQL und PostgreSQL.

icon 3

Schnelles Erkennen der Ursache von Datenbankfehlern

Sammeln Sie Echtzeitdaten zu verschiedenen Metriken des Datenbankservers, wie z.B. CPU-Nutzung, Speicherauslastung, Festplattenplatz oder Ausführungszeit von Abfragen. PRTG benachrichtigt Sie sofort bei ungewöhnlichem Verhalten oder Leistungsengpässen, die die Ursache für Datenbankfehler sein könnten.

Wie SQL Server Monitoring in PRTG aussieht

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie Ihre SQL Server kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Antwortzeiten, Abfrageleistung, Laufzeit und Wartezeit sowie die Datenbankauslastung in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie zur Behebung von Deadlocks und anderen Datenbankproblemen jeglicher Art benötigen.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

PRTG screenshot map ms sql Datenbank

Starten Sie das Monitoring von SQL-Servern mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher macht.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

3 Beispiele, wie Sie vom SQL Server Monitoring mit PRTG profitieren können

Icon Ticket

Ticket-System: Alarmiert werden, bevor das System abstürzt

Ein Unternehmen verwendet ein Ticket-System zur Bearbeitung von Aufträgen. Während der Stoßzeiten treffen mehrere Bestellungen gleichzeitig ein. PRTG erkennt sofort, dass das Ticket-System überlastet ist, und informiert die zuständigen Mitarbeiter über anpassbare Benachrichtigungen. Auf diese Weise können sie schnell handeln, bevor das System zusammenbricht.

Icon Einkaufswagen

Online-Geschäft: Wissen, wann Sie Ihre Vorräte aufstocken sollten

Die meisten Online-Shops haben eine direkte Verbindung zu ihren Lagerverwaltungssystemen. Steigt der Umsatz, sinkt der Warenbestand eines Unternehmens. Sinkt beispielsweise die Anzahl der Waren unter einen bestimmten Schwellenwert, informiert PRTG automatisch die zuständigen Mitarbeiter, damit diese neue Waren bestellen können. Auch Lieferanten können über das PRTG-Benachrichtigungssystem informiert werden.

Icon Website

Informieren Sie sich über Ihre Website-Besucher und Verkäufe

Wie viele Besucher befinden sich derzeit auf Ihrer Website? Wie hoch ist der Umsatz, der durch Verkäufe erzielt wurde? Wie hoch sind Ihre aktuellen Online-Werbekosten? PRTG hilft Ihnen, rund um die Uhr auf dem Laufenden zu bleiben, z.B. mit leicht verständlichen Dashboards, die Sie auch Ihrem Team oder der Geschäftsleitung auf einem Bildschirm während eines Meetings zeigen können.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG Sensoren für SQL Server Monitoring

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

Microsoft SQL v2

Der Sensor Microsoft SQL v2 überwacht eine Datenbank auf einem Microsoft SQL-Server und führt eine Abfrage aus. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der von der Abfrage angesprochenen Zeilen
  • Ausführungszeit der gesamten Abfrage
  • Ausführungszeit der angegebenen Abfrage
Microsoft SQL v2
Microsoft SQL v2

WMI Microsoft SQL Server 2019

Der Sensor WMI Microsoft SQL Server 2019 überwacht die Leistung eines Microsoft SQL Servers. Er kann Folgendes und mehr anzeigen:

  • Puffer-Cache-Trefferrate
  • Durchschnittliche Wartezeit für jede Sperranforderung, die zu einer Wartezeit führte
  • Anzahl der Transact-SQL-Befehlsstapel, Datenbankseiten, Deadlocks, vollständigen Scans, Sperranforderungen, Logins und Logouts, Seitenaufteilungen, SQL-Kompilierungen und -Neukompilierungen, Benutzerverbindungen, gestohlenen Seiten und Tabellensperreneskalationen
  • Gesamtmenge des Verbindungsspeichers, des Optimiererspeichers, des SQL-Cachespeichers, des Zielserverspeichers und des gesamten Serverspeichers
WMI Microsoft SQL Server 2019
WMI Microsoft SQL Server 2019

Microsoft Azure SQL-Datenbank

Der Sensor Microsoft Azure SQL-Datenbank überwacht die Metriken einer Azure SQL-Datenbank (einzelne Datenbank oder elastischer Pool) in einem Microsoft Azure-Abonnement. Er kann die folgenden Daten anzeigen:

  • Anzahl der fehlgeschlagenen Verbindungen und Deadlocks
  • CPU- und Datenspeichernutzung
  • Daten-I/O- und Protokoll-I/O-Vorgänge
  • (e)DTUs, verwendete (e)DTUs und (e)DTU-Limit
Microsoft Azure SQL-Datenbank
Microsoft Azure SQL-Datenbank

ADO SQL v2

Der Sensor ADO SQL v2 überwacht eine Datenbank über eine ActiveX Data Objects (ADO) Verbindung und führt eine SQL-Abfrage aus. Er zeigt Folgendes an:

  • Anzahl der Zeilen, die von der Abfrage angesprochen wurden
  • Ausführungszeit der gesamten Anfrage (einschließlich Verbindungsaufbau, Abfrageausführung, Transaktionsverarbeitung, Trennung der Verbindung)
  • Ausführungszeit der angegebenen Abfrage
ADO SQL v2
ADO SQL v2

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

Finden Sie die Grundursache des Problems mit unserer PRTG SQL Server Monitoring Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

Mehr als SQL Performance Monitoring

Mit PRTG überwachen Sie nicht nur alle wichtigen Leistungskennzahlen des SQL Servers, sondern behalten auch andere Leistungsdaten und den Gesamtstatus Ihres Netzwerks und Ihrer Geräte im Blick.

siehe

Bandbreite des Netzes

Wie viel Datenverkehr läuft durch Ihr Netzwerk? Wann und wo kommt es zu Spitzen in der Nutzung der Bandbreite? Wie verändert sich Ihr Datenverkehr im Laufe der Zeit? PRTG liefert Ihnen all diese Informationen und noch mehr. So können Sie alle notwendigen Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass Ihr Netzwerk optimal ausgelastet ist.

siehe

Netzwerkprotokolle

PRTG nutzt eine Vielzahl von Netzwerkprotokollen zur Überwachung Ihres gesamten Netzwerks, wie SNMP, WMI, SSL, HTTP, FTP, SSH oder DHCP. Indem Sie Ihre IT-Infrastruktur mit Hilfe dieser Protokolle im Auge behalten, stellen Sie das reibungslose Funktionieren und die optimale Leistung Ihres Netzwerks sicher.

PRTG macht SQL Server Monitoring so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie SQL Server-Probleme schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Mit PRTG lesen wir jetzt die Eventlogs des Dienstes aus. Der Dienst protokolliert in seinem EventLog, dass er nicht mehr auf die Datenbank zugreifen kann, und das lässt sich mit PRTG sehr einfach über den Sensor WMI Ereignisprotokoll erkennen. Entdeckt PRTG das, so löst es automatisch ein Skript aus, das den Dienst neu startet. Somit baut der Dienst die Verbindung zur Datenbank wieder auf und das Problem ist gelöst.“

David Jungwirth
Österreichisches Rotes Kreuz

„Deutliche Verbesserungen bei der Performance, die Integration aller Monitoring-Szenarien inklusive der SAP-Dienste und der Datenbanken in PRTG, zahlreiche Automatisierungsmaßnahmen und das Einbinden sämtlicher Standorte in das zentrale Monitoring entlasten unser Helpdesk-Team und sorgen gleichzeitig für ein zuverlässiges und umfassendes Monitoring.“

Mirco Blöchliger
Somnitec AG

„Wir setzen derzeit 4.500 Sensoren im gesamten Krankenhaus ein, die physische Server, virtuelle Maschinen, physische Switches, Ports, spezielle Geräte wie Beatmungsgeräte überwachen und wir haben auch begonnen, einige Skripte zu schreiben, die SQL-Datenbanken überprüfen. Bislang hat PRTG zu einer schnelleren Problemlösung geführt, was dazu beigetragen hat, die Ausfallzeiten zu reduzieren, das Team effizienter zu machen und infolgedessen Zeit für andere Projekte freizumachen.“

Uri Inbar, Leiter IT
ALYN Hospital

Ihr SQL Server Monitoring auf einen Blick - auch unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

IP Fabric

IP Fabric

Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.

Mehr erfahren
ScriptRunner

ScriptRunner

Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.

Mehr erfahren
KnowledgeRiver

KnowledgeRiver

KnowledgeRiver und Paessler kombinieren ihre Tools zu einer leistungsstarken Lösung für erweiterte Analyse und Automatisierung für optimale Performance von Infrastruktur und Netzwerken.

Mehr erfahren

Finden Sie die Grundursache des Problems mit unserer PRTG SQL Server Monitoring Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Themen jenseits von SQL Server Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für Ihre sämtlichen Monitoring-Anforderungen

  • PRTG Microsoft Server-Überwachung
  • Server Monitoring
  • Datenbank Monitoring
Ressourcen Inhalt

Spannende Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • Monitoring der SQL Server Leistung mit Paessler PRTG
  • Sensor der Woche: WMI Microsoft SQL Server Sensor
  • Monitoring von (fast) jedem SQL Server über ADO mit PRTG Network Monitor
Ressourcen Lösungen

Diese Ressourcen helfen Ihnen, Ihre Monitoring-Herausforderungen zu meistern

  • SQL Server-Sensoren funktionieren nicht
  • SQL Server 2022 Sensor
  • WMI Microsoft SQL Server 2019 Sensor

SQL Server Monitoring: FAQ

 

Was ist SQL Server Monitoring?

Mit dem SQL Server Monitoring können Sie die Leistung Ihrer SQL Datenbanken ständig überwachen. Der Prozess ist kontinuierlich und automatisiert, so dass Sie Leistungseinbrüche sofort erkennen und sofort eingreifen können.

Wie kann ich die Leistung meines SQL Servers überwachen?

Sie können die Leistung des SQL Servers mit vorkonfigurierten SQL Sensoren in PRTG überwachen. Ein solcher Sensor sendet automatisch Monitoring-Daten an eine zentrale Übersicht in PRTG. Sie sollten auch Ihre Serverhardware überwachen(CPU, RAM, etc.).

Wie kann ich mein SQL Server Monitoring automatisieren?

PRTG ist ein automatisiertes Monitoring-Tool, das auf dedizierten Windows-Servern (oder Linux-Betriebssystemen mit der Multi-Plattform Probe) läuft und Ihnen viel wertvolle Zeit spart. Wenn in Ihrem Netzwerk etwas schief läuft, werden Sie von PRTG sofort benachrichtigt. Darüber hinaus können Sie auch Ihre eigenen Schwellenwerte und Benachrichtigungseinstellungen festlegen.

Welche Monitoring-Tools gibt es für meinen SQL Server?

Neben PRTG gibt es weitere Monitoring-Tools für SQL Server wie Nagios, SolarWinds oder WhatsUp Gold. Einige Monitoring-Tools überwachen Ihr gesamtes Netzwerk, während andere auf einen einzelnen Bereich wie SQL-Datenbanken spezialisiert sind. Die Tools unterscheiden sich auch in Preis und Leistung. Der Vorteil unserer All-in-One Monitoring-Software PRTG: Sie erhalten ein zentrales Monitoring-Tool für Ihre gesamte IT-Infrastruktur. Weitere Monitoring-Tools im Vergleich finden Sie hier.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Starten Sie das Monitoring von SQL Servern mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher macht.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
  • PRTG extensions
    Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

[email protected]

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Netzwerk-Monitoring in Echtzeit Netzwerk-Monitoring in Echtzeit Netzwerk-Monitoring in Echtzeit