• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Technologie>
  4. SNMP-Monitor
PRTG Logo

Umfassende SNMP-Monitoring-Software für Profis

Beseitigen Sie Probleme, weil Sie über die Performance Ihrer Netzwerkgeräte informiert sind

  • Verschaffen Sie sich mit benutzerdefinierten Dashboards einen einfachen Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk
  • Vermeiden Sie Systemausfälle durch sofortige Echtzeitwarnungen
  • Kompatibel mit fast allen großen Geräteherstellern
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG SNMP-Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden werden

Inhaltsübersicht
  • Grundlegende Funktionen des SNMP-Monitoring-Tools PRTG
  • 5 Vorteile des SNMP-Monitorings mit PRTG
  • Professionelle SNMP-Monitoring-Software – PRTG im Vergleich
  • Wie SNMP Monitoring in PRTG funktioniert
  • SNMP-Alternativen: WMI, Datenfluss, Packet Sniffing
  • SNMP-Monitoring: FAQ

SNMP-Monitoring ist einfach mit PRTG

Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung erleichtern die Überwachung, Erkennung und Vermeidung von Leistungsproblemen.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Grundlegende Funktionen des SNMP-Monitoring-Tools PRTG

  • Wie Sensoren in PRTG definiert werden
    Die grundlegenden Monitoring-Elemente werden in PRTG als „Sensoren“ bezeichnet. Ein Sensor überwacht üblicherweise einen gemessenen Wert innerhalb Ihres Netzwerks, z. B. den Traffic eines Switch-Ports, die CPU-Auslastung eines Servers, den freien Speicherplatz einer Festplatte. Jedes Gerät benötigt ungefähr 5-10 Sensoren und einen Sensor pro Switch-Port. Video ansehen (4:07 Min.)
  • Vorkonfigurierte SNMP-Sensoren
    PRTG wird mit vielen vorkonfigurierten SNMP-Sensoren ausgeliefert, darunter eine Reihe von Sensoren, die speziell für Gerätehersteller wie Cisco, HPE, Dell oder Synology entwickelt wurden. Mit dem Sensor SNMP (Benutzerdef.) können Sie auch eine Reihe anderer Geräte von verschiedenen Herstellern per SNMP überwachen. Von Servern über Router bis hin zu Switches und mehr: PRTG bietet Ihnen eine professionelle SNMP-Netzwerk-Monitoring-Lösung und einen umfassenden Überblick über Ihr Netzwerk.
  • Anpassbare Alarmfunktionen
    Mit dem integrierten Warnsystem von PRTG können Sie die Schwellenwerte und Benachrichtigungsmethoden (E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigung und mehr) nach Belieben einstellen. PRTG enthält ein anpassbares Benachrichtigungssystem, das Sie nach Ihren eigenen Bedürfnissen und Anforderungen definieren können – einschließlich verschiedener Eskalationsstufen.
  • Automatische Netzwerkerkennung
    Die PRTG-Auto-Discovery-Funktion erleichtert Ihnen die Suche. PRTG prüft alle verfügbaren Geräte in Ihrem Netzwerk, die SNMP aktiviert haben, und erstellt automatisch geeignete Sensoren. Das bedeutet, dass Sie Ihr erstes Monitoring in nur wenigen Minuten einrichten, sodass Sie sich später auf die Feinabstimmung konzentrieren können.
  • Visualisierte Berichte
    Kommunizieren Sie mit dem Management mithilfe von Berichten über historische Monitoring-Daten, die nicht nur Wertetabellen, sondern auch klare und verständliche Diagramme und Grafiken enthalten. Diese Berichte sind z. B. dann nützlich, wenn Ihre Hardware stark belastet ist und Sie Ihre Vorgesetzten davon überzeugen müssen, Ihnen die Mittel für eine Aufrüstung zur Verfügung zu stellen.
Inhaltsübersicht

5 Vorteile des SNMP-Monitorings mit PRTG

Im Allgemeinen verwendet jedes Netzwerkgerät in einem professionellen Umfeld das Simple Network Management Protocol (SNMP). Mit PRTG können Sie den Zustand, den Datenverkehr und die Leistung Ihres gesamten Netzwerks über SNMP umfassend überwachen. SNMP bietet unter anderem die folgenden fünf Vorteile:

 

Branchenführende Zuverlässigkeit

Die Netzwerküberwachung per SNMP ist äußerst zuverlässig. PRTG bietet viele vorkonfigurierte SNMP-Sensoren, die alle verfügbaren SNMP-Versionen (SNMP v1, SNMP v2c und SNMP v3) unterstützen und sich in verschiedene Hersteller integrieren lassen.

Minimale Bandbreitennutzung

Das SNMP-Monitoring mit PRTG benötigt weniger Bandbreite als Sie vielleicht denken. So erhalten Sie als Administrator den nötigen Überblick und die damit verbundene Kontrolle, ohne Ihr Netzwerk zu sehr zu belasten.

Geringe CPU-Belastung

Wie bei der Bandbreitennutzung werden auch die Prozessoren durch die SNMP-Überwachung mit PRTG kaum belastet. Die von SNMP v1 und v2c erzeugte CPU-Last ist kaum spürbar, selbst wenn Sie eine große IT-Infrastruktur mit mehreren tausend Sensoren haben.

Kompatibilität

Das SNMP-Monitoring von PRTG ist kompatibel mit den wichtigsten Geräteherstellern (einschließlich Cisco, Dell, HPE und anderen), deren Netzwerkgeräte alle SNMP unterstützen. Für viele Geräte ist es das einzige Protokoll, das zum Auslesen von Werten verwendet wird.

Plattformunabhängigkeit

SNMP ist ein plattformunabhängiger Standard. Aktivieren Sie den SNMP-Dienst auf Ihrem Windows-Computer oder konfigurieren Sie den SNMP-Daemon in Linux. SNMP ist auch für macOS verfügbar. So können Sie alle Ihre Systeme in die umfassende SNMP-Management-Software PRTG integrieren.

Wie SNMP-Monitoring in PRTG aussieht

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie alle Ihre Server und andere Netzwerkgeräte kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie den Serverstatus in Echtzeit an und visualisieren Sie Daten in grafischen Maps und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie zur Behebung von SNMP-Problemen benötigen.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Starten Sie das SNMP Monitoring mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

Professionelle SNMP-Monitoring-Software – PRTG im Vergleich zu anderen SNMP-Monitoring-Tools

Netzwerkgeräte, die SNMP nutzen, werden auch als SNMP-Clients bezeichnet. Als Administrator benötigen Sie eine SNMP Monitoring-Software, die Daten von diesen Clients per SNMP sammeln und auslesen kann.

PRTG

Professionelle SNMP Monitoring-Software

  • PRTG ist eine professionelle SNMP Monitoring-Software, die verschiedene Betriebssysteme (Windows, Linux, macOS) und Netzwerkgeräte mit SNMP und vielen anderen Technologien und Protokollen überwacht.
  • Mit mehr als 80 vorkonfigurierten SNMP-Sensoren für alle SNMP-Clients der wichtigsten Hardware-Hersteller hat PRTG für jedes Problem eine Lösung.
  • Das SNMP-Monitoring mit PRTG ist einfach zu konfigurieren. Sollten Sie dennoch auf Probleme bei der Einrichtung stoßen, steht Ihnen unser Paessler Support Team mit Rat und Tat zur Seite.
icon-Tools

Andere SNMP Monitoring-Tools

  • Auf dem Markt gibt es zahlreiche kostenlose Tools und Open-Source-Software für das SNMP-Monitoring, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind, darunter Net-SNMP für Linux.
  • Mit einigen Tools können Sie SNMP-bezogene Informationen von der Befehlszeile aus abfragen (z. B. mit snmpwalk oder snmpget ), was nicht sehr intuitiv zu bedienen ist.
  • Obwohl diese Open-Source-SNMP-Tools kostenlos sein können, verfügen sie in der Regel nicht über ein eingebautes Warnsystem oder native Wartung und Unterstützung.

Mit PRTG überwachen Sie Ihre gesamte IT-Infrastruktur rund um die Uhr. 
Wenn ein Problem in Ihrem Netzwerk auftritt, werden Sie sofort benachrichtigt, damit Sie die notwendigen Schritte zur Behebung des Problems einleiten können.

Wie SNMP-Monitoring in PRTG funktioniert

Ikone 1

Geräteunterstützung prüfen

Vergewissern Sie sich, dass Ihre Geräte SNMP unterstützen. Da SNMP seit mehreren Jahren ein Standard für Hersteller wie Cisco, Juniper, HPE, Lenovo, Dell und viele andere ist, sollte dies kein Problem sein.

Darüber hinaus wird PRTG mit vorkonfigurierten SNMP-Sensoren ausgeliefert, die mit fast allen großen Geräteherstellern kompatibel sind.

Ikone 2

SNMP einschalten

Aktivieren Sie SNMP auf den Geräten selbst, da bei vielen Geräten die SNMP-Standardeinstellung „aus“ ist. Wenn sich eine Firewall zwischen den Geräten und dem PRTG-Server befindet, müssen Sie die Firewall entsprechend konfigurieren.

Für detailliertere Informationen empfehlen wir unseren How-to Guide PRTG durch die Firewall verbinden.

Ikone 3

Geeignete PRTG Sensoren erstellen

Lassen Sie PRTG automatisch alle verfügbaren Geräte in Ihrem Netzwerk erkennen, die SNMP aktiviert haben. PRTG prüft auch, welche SNMP-Version unterstützt wird, und erstellt für jedes Gerät geeignete Sensoren.

Die Sensoreinstellungen müssen mit der SNMP-Version des Geräts kompatibel sein, damit PRTG die Daten lesen und anzeigen kann.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG Sensoren für SNMP-Monitoring

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

SNMP Prozessorlast

Der Sensor SNMP Prozessorlast überwacht die Systemauslastung. Er kann Folgendes anzeigen:

  • CPU-Last eines bestimmten Prozessors
  • Gesamt-CPU-Last
SNMP Prozessorlast
SNMP Prozessorlast

SNMP Speicher

Der Sensor SNMP Speicher überwacht die Speichernutzung eines Systems. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Verfügbarer Speicher
  • Gesamtspeicher
SNMP Speicher
SNMP Speicher

SNMP-Trap-Empfänger

Der Sensor SNMP-Trap-Empfänger empfängt und analysiert SNMP-Traps (Simple Network Management Protocol). Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der verworfenen Pakete am SNMP-Trap-Sammelport
  • Anzahl der als „Fehler“ und „Warnung“ kategorisierten Nachrichten
  • Gesamtzahl der empfangenen Traps
SNMP-Trap-Empfänge
SNMP-Trap-Empfänge

SNMP Hardwarezustand

Der Sensor SNMP Hardwarezustand überwacht den Status der Hardwarekomponenten eines Servers. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der Fehler
  • Status der Hardwarekomponente
SNMP Hardwarezustand
SNMP Hardwarezustand

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

Finden Sie die Grundursache des Problems mit unserer PRTG Lösung für SNMP-Monitoring

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor schwerwiegendere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

SNMP-Alternativen: WMI, Datenfluss, Packet Sniffing

test

WMI

Die Windows-Verwaltungsinstrumentierung (WMI) ist ein von Microsoft entwickelter Standard. Je nach Größe Ihres Netzwerks kann WMI zu Lastproblemen führen.

test

Flow-Protokolle

Flow-Protokolle werden zur Messung des Netzwerkverkehrs verwendet. NetFlow und IPFIX sind Protokolle, die hauptsächlich von Cisco-Geräten unterstützt werden. Andere Datenflussprotokolle sind z. B. sFlow und jFlow.

test

Packet Sniffing

Die Überwachung mittels Packet Sniffing gibt Ihnen detaillierte Einblicke in Ihre Datenpakete. Das ist besonders praktisch, wenn Sie Probleme mit dem Header-Verkehr genauer unter die Lupe nehmen möchten.

SNMP-Monitoring ist einfach mit PRTG

Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung erleichtern die Überwachung, Erkennung und Vermeidung von Leistungsproblemen. 

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Um jederzeit eine zukunftsorientierte Ausbildung zu gewährleisten, streben wir einen hohen technologischen Stand unserer Ausstattung an. Dies schließt natürlich mit ein, dass jederzeit alle Systeme reibungslos laufen müssen. Neben dem normalen Schulalltag fehlt natürlich die Zeit, ständig alle Systeme im Blick zu haben. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, die IT-Umgebung unserer Bildungseinrichtung mit einem zentralen Netzwerk-Monitoring-Tool zu überwachen.“

Stefan Roschewitz, IT-Administrator
BBS Holzminden

„Wir wollen das Tool in unsere Lösungspalette aufnehmen, um Probleme in unserer technischen Infrastruktur proaktiver lösen zu können. PRTG hat alle unsere Erwartungen übertroffen, denn es ist eine zuverlässige, extrem einfach zu bedienende Lösung. Es besteht kein Zweifel, dass es der bekannten Qualität deutscher Technologie gerecht wird.“

Esbin Saúl Lázaro García, IT Infrastructure and Security Engineer
Hospital El Pilar

„Die Reaktionszeit, die Kompetenz und auch die angebotenen Lösungen von Paessler waren in allen Fällen sehr gut. Für mich gibt es keine Verbesserungsmöglichkeiten.“

Andreas Reimann, Senior Networking Communication Architect
Flughafen Zürich

Ihr SNMP-Monitoring auf einen Blick – auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und auf fast allen Mobil-Geräten nutzbar.

device overview

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

Martello

Martello 

Durch die Integration von Martello und PRTG erhalten Sie eine neue Analyse-Ebene, die Ihnen hilft, Verfügbarkeiten zu verbessern, Ihre IT-Umgebung zu visualisieren und Ihre gesamten IT-Systeme im Blick zu behalten.

Mehr erfahren
Plixer

Plixer

Paessler und Plixer bieten eine Kombination aus einer umfassenden Netzwerk-Überwachungs- und einer leistungsstarken Flow-Monitoring-Lösung: Früherkennung von Störungen in Verbindung mit tiefgehender Problemanalyse.

Mehr erfahren
Siemon

Siemon

Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.

Mehr erfahren

SNMP-Monitoring mit PRTG beseitigt Netzwerkprobleme

Echtzeitwarnungen und vorkonfigurierte Sensoren machen es einfach, Probleme mit dem Zustand Ihres Netzwerks zu lösen.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Mehr entdecken

Ressourcen Lösung

Lösungen für alle Ihre Monitoring-Anforderungen

  • Fehlersuche in Ihrer SNMP-Konfiguration mit SNMP-Tester
  • SNMP-Port-Analysator PRTG
  • SNMP Server Monitoring
Ressourcen Inhalt

Starke Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • SNMP erklärt: Was Sie über Monitoring via MIB und OIDs wissen müssen
  • SNMP-Traps in PRTG
  • Video: PRTG - SNMP-Grundlagen
Ressourcen Lösungen

Ressourcen zur Bewältigung Ihrer Monitoring-Herausforderungen

  • Gibt es eine Möglichkeit, einen Textstring mit einem benutzerdefinierten SNMP Sensor zu überwachen?
  • Neu installierter Windows Dienst wird nicht angezeigt (Windows Dienst SNMP Sensor)
  • SNMP auf Windows Server 2012 zum Laufen bringen

SNMP-Monitoring: FAQ

 

Was ist SNMP?

SNMP steht für Simple Network Management Protocol und besteht aus drei Hauptkomponenten: verwaltete Geräte, Agenten und Netzwerkmanagementsysteme (NMS). Das Protokoll ist ein Satz von Standards für die Kommunikation zwischen Geräten in einem TCP/IP-Netzwerk.

Was ist ein SNMP-Community-String?

Der SNMP-Community-String ist wie eine Benutzer-ID oder ein Passwort, das den Zugriff auf die Statistiken eines Netzwerkgeräts ermöglicht. SNMP-Community-Strings werden nur von Geräten verwendet, die SNMP v1 oder SNMP v2c aktiviert haben. SNMP v3 verwendet Benutzername/Passwort-Authentifizierung zusammen mit einem Verschlüsselungsschlüssel.

Was sind SNMP-Traps?

SNMP-Traps sind Warnmeldungen, die Informationen über Fehler und andere Ereignisse auf einem Netzwerkgerät enthalten. Sie werden vom Gerät automatisch und ohne vorherige Aufforderung an die Überwachungssoftware des SNMP-Servers gesendet.

Kann ich PRTG als SNMP-Trap-Empfänger verwenden?

Ja, das können Sie. PRTG nutzt nicht nur das SNMP-Protokoll, um aktiv Daten von Netzwerkgeräten abzufragen. Mit dem vorkonfigurierten  , sammelt er auch passiv SNMP-Traps die von den SNMP-fähigen Geräten gesendet werden, und analysiert sie gemäß den von Ihnen festgelegten Filterregeln. Im Falle eines kritischen Ereignisses werden Sie sofort benachrichtigt, damit Sie entsprechend reagieren können.

Wie funktioniert die Kommunikation mit dem SNMP-Client?

Netzwerkgeräte, die SNMP verwenden, werden auch als SNMP-Client-Geräte bezeichnet. Bei der herkömmlichen SNMP-Client-Kommunikation fordert der SNMP-Server aktiv Informationen vom Client an. Der Client und der Server können jedoch auch über SNMP-Traps kommunizieren. Dabei handelt es sich um Datenpakete, die vom Client an den Server gesendet werden, ohne dass der Server sie explizit anfordert.

Welche SNMP-Version sollte ich wählen?

Welche SNMP-Version Sie verwenden, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab. SNMP v1 unterstützt keine Verschlüsselung und sollte daher nur in privaten LANs eingesetzt werden. Für höchste Sicherheit sollten Sie SNMP v3 verwenden, das allerdings komplex zu konfigurieren ist. Die am häufigsten verwendete SNMP-Version ist SNMP v2c.

Was sind häufige Fehler und Problemlösungen für die SNMP-Authentifizierung?

Problem: Verbindung kann nicht hergestellt werden

Wenn Sie beim Versuch, eine Verbindung zwischen unserer Software und einem bestimmten Netzwerkgerät herzustellen, auf Fehler stoßen, werden Sie wahrscheinlich eine der folgenden 3 Fehlermeldungen sehen:

  • "Verbindung konnte nicht hergestellt werden"
  • "Fehler 1060"
  • "Fehler 2003"

Lösung: Wählen Sie die richtige SNMP-Version

Ein Grund für solche Probleme ist, dass Sie möglicherweise die falsche SNMP-Version in PRTG ausgewählt haben. Es ist wichtig, dass die auf dem Netzwerkgerät aktivierte SNMP-Version und die in PRTG ausgewählte Version übereinstimmen.

Öffnen Sie die jeweiligen Geräteeinstellungen in PRTG und überprüfen Sie die gewählte SNMP-Version. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Knowledge Base Artikel.

Wirkt sich das SNMP Monitoring negativ auf die Netzwerkleistung aus?

PRTG Sensoren verwenden eine Vielzahl von Protokollen, um Ihr Netzwerk und Ihre Server zu überwachen. Die von SNMP erzeugte Last ist im Gegensatz z. B. zu WMI oder Windows-Leistungszählern recht unbedeutend, selbst bei umfangreichem Monitoring mit mehreren tausend Sensoren. Sie werden daher nur selten Leistungseinbußen erleben.

Warum ist SNMP Monitoring sinnvoll?

SNMP-Monitoring ist für jeden nützlich, der für Server und Netzwerkgeräte wie Hosts, Router, Hubs und Switches verantwortlich ist. Damit können Sie die Netzwerk- und Bandbreitennutzung im Auge behalten und wichtige Aspekte wie Betriebszeit und Traffic-Last verfolgen.

Was ist Paessler SNMP Tester?

SNMP Tester ist ein kostenloses Tool von Paessler, mit dem Sie einfache SNMP-Anfragen an Ihre Netzwerkgeräte stellen können, um Probleme mit Ihrer SNMP Monitoring-Konfiguration zu beheben.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Starten Sie das SNMP-Monitoring mit PRTG und Ihre IT-Infrastruktur wird zuverlässiger und Ihre Arbeit erleichtert.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
  • PRTG extensions
    Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

[email protected]

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Netzwerkverkehr-Analysetool Netzwerkverkehr-Analysetool Netzwerkverkehr-Analysetool