• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Anwendungen>
  4. Windows-Monitoring
PRTG Logo

Windows-Monitoring mit PRTG

Überwachen Sie rund um die Uhr den Zustand und die Leistung Ihrer Microsoft Windows-Systeme

  • Verwenden Sie WMI, Windows Leistungsindikatoren und SNMP zum Überwachen von Windows
  • Behalten Sie Windows Ereignisprotokolle und Windows-Sicherheit im Auge
  • Profitieren Sie von anpassbaren Sensoren, die Ihren Anforderungen an das Monitoring von Windows Server entsprechen
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG Windows-Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • 5 Gründe, warum Sie PRTG als Monitoring-Software für Windows wählen sollten
  • Wie die Überwachung von Windows in PRTG aussieht
  • Lösen Sie Probleme mit der Betriebszeit von Windows mit PRTG
  • Warum auf PRTG Windows-Monitoring-Tools umsteigen?
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Windows-Monitoring
  • Windows-Monitoring: FAQ

PRTG macht das Monitoring der Windows-Leistung so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit dem Windows-Netzwerkverkehr und der Serverleistung schnell erkennen und vermeiden.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

5 Gründe, warum Sie PRTG als Monitoring-Software für Windows wählen sollten

Verbessern Sie die Sicherheit und streben Sie eine 100%ige Verfügbarkeit an - mit diesen Vorteilen.

Kontinuierliche Übersicht über Ihr gesamtes Windows-Netzwerk

Paessler PRTG bietet einen umfassenden Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk, einschließlich Windows-Prozesse, Systemverfügbarkeit, Datenbanken, Mailserver, Webserver, virtuelle Server und mehr.

Mit anpassbaren Warnmeldungen, die unter anderem die CPU-Auslastung, den Arbeitsspeicher, den Festplattenspeicher und den Datenverkehr abdecken, können Sie beruhigt sein.

Die richtige Technologie für jede Windows Server Version

PRTG verwendet Windows Management Instrumentation (WMI), Windows Performance Counter oder SNMP, was eine deutlich geringere Belastung für das Monitoring von Windows-Servern bedeutet.

Unser Netzwerk Monitoring für Windows funktioniert mit allen aktuellen Versionen von Windows Server.

Anpassbare Funktionen für eine schnellere Fehlerbehebung

Sie können PRTG für die Überwachung zahlreicher Parameter in Windows anpassen und die Alarm-Funktion so konfigurieren, dass Sie Benachrichtigungen per E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigung und mehr erhalten, um bestimmte Probleme zu erkennen, sobald sie auftreten.

Außerdem erhalten Sie wertvolle historische Daten, die Ihnen helfen, die Verfügbarkeit über einen längeren Zeitraum zu beobachten, was es einfacher macht, plötzlichen Abstürzen auf den Grund zu gehen.

Integrierte Überwachung und Analyse des Windows-Event-Logs

PRTG analysiert standardmäßig die Windows-Ereignisprotokolldateien, einschließlich der Anwendungs- und Systemprotokolle.

Tritt beispielsweise ein Fehler im Windows-Betriebssystem auf, schlägt ein vorkonfigurierter PRTG-Sensor sofort Alarm, damit Sie das Problem beheben können, bevor es geschäftskritisch wird.

Umfassende und zuverlässige Überwachung der Windows-Sicherheit

PRTG ruft sicherheitsrelevante Daten (z.B. den Status von Antiviren-Software) im Windows Security Center ab und integriert sie in Ihre Monitoring-Übersicht.

Über Ihr Dashboard erhalten Sie einen ständigen Überblick, so dass Sie auch von unterwegs mit nahezu jedem mobilen Gerät den Überblick behalten können.

So sieht Windows-Monitoring in PRTG aus

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie Microsoft Windows Dienste wie IIS, SQL Server, Windows Prozesse und Anwendungen wie Active Directory, SharePoint oder Office 365 kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Datenverkehr, Bandbreite, Speichernutzung und andere wichtige Leistungskennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlersuche in Bezug auf Verfügbarkeit, Zustand und Leistung Ihrer gesamten Windows-basierten Infrastruktur benötigen.

PRTG Screenshot Map Windows Domain Datenbanken

Übersicht der Windows Domain Datenbanken in PRTG

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Beginnen Sie mit dem Monitoring von Windows-Systemen mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

Lösen Sie Probleme mit der Betriebszeit von Windows mit PRTG

Das Windows-Update-Problem

Um anstehende Updates in Windows-Systemen auszuführen, ist in der Regel ein Neustart erforderlich. Das hat zur Folge, dass der Computer oder Server während der Aktualisierung herunterfährt und anschließend neu startet. Dadurch entstehen Ausfallzeiten, die dazu führen können, dass Anwendungen nicht verfügbar sind, was Arbeitsunterbrechungen und sogar Umsatzeinbußen zur Folge hat.

Viele Administratoren lösen das "Update-Problem", indem sie Dienste auf mehrere Server verteilen (Windows Cluster), um sicherzustellen, dass wichtige Systeme auch während der Ausfallzeiten verfügbar bleiben, die neben Updates auch in anderen Situationen auftreten können.

siehe

Wie PRTG helfen kann

PRTG behält die Betriebszeit ständig im Auge und hilft Ihnen, umfassende Statistiken zu erstellen. So können Sie Ihren Kollegen und Vorgesetzten zeigen, dass Sie Ihr Netzwerk fest im Griff haben, selbst bei Windows-Updates.

Betriebszeit von Windows anzeigen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Betriebszeit (Laufzeit) anzuzeigen, z. B. über die Befehlszeile. Wenn Sie den Befehl "Systeminfo" in ein Windows-Befehlszeilentool eingeben, zeigt Windows die "Systemstartzeit" oder das Datum und die Uhrzeit des letzten Neustarts des Systems an.

Eine weitere Möglichkeit ist die Registerkarte "Leistung" des Task-Managers, wo die "Betriebszeit" der CPU in Tagen, Stunden, Minuten und Sekunden angezeigt wird. Diese manuellen Überprüfungen können jedoch sehr mühsam werden, je größer Ihre Infrastruktur ist.

siehe

Wie PRTG helfen kann

PRTG verschafft Ihnen einen ständigen Überblick über die Betriebszeit Ihrer Windows-Systeme. Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie die Betriebszeit manuell überprüfen mussten - PRTG zeigt sie automatisch auf Ihrem Dashboard an. Im Falle einer Störung werden Sie sofort benachrichtigt, so dass Sie Ausfallzeiten auf ein Minimum beschränken können.

Warum auf PRTG Windows-Monitoring-Tools umsteigen?

Ikonen-Infrastruktur

Ein zentrales Tool

PRTG ist ein umfassendes Monitoring-Tool, das alle Ihre Monitoring-Anforderungen abdeckt. Sie erhalten rund um die Uhr einen globalen Überblick über Ihre gesamte IT-Infrastruktur. Das bedeutet, dass Sie nicht mehr mit verschiedenen spezialisierten Tools jonglieren müssen, die nur Insellösungen bieten und wertvolle Zeit kosten.

Icon-Test

Erprobte und getestete Lösungen

PRTG bietet Monitoring-Lösungen, die seit Jahren getestet, verfeinert und perfektioniert wurden. Sie müssen nie wieder ständig neue Schnittstellen programmieren - dank unseres engagierten Entwicklerteams, das sich ganz auf PRTG konzentriert, ist das bereits erledigt.

Konfiguration des Symbols

Einfache Konfiguration

Unsere automatische Netzwerkerkennung macht die Konfiguration von PRTG zu einem Kinderspiel. Geben Sie bei der Einrichtung einfach einen IP-Adressbereich ein und PRTG sucht nach verfügbaren Geräten und fügt vordefinierte Sensoren hinzu. Das bedeutet, dass Sie schon beim ersten Öffnen der Software mit dem Monitoring beginnen können.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Windows-Monitoring

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

Windows-Systemlaufzeit

Der Sensor Windows-Systemlaufzeit überwacht die Verfügbarkeit eines Windows-Systems über die Windows Management Instrumentation (WMI) oder die Windows-Leistungsindikatoren. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Systemverfügbarkeit
Windows-Systemlaufzeit
Windows-Systemlaufzeit

Windows Updates Status (PowerShell)

Der Sensor Windows Updates Status (PowerShell) überwacht den Status von Windows-Updates auf einem Computer und zählt die verfügbaren und installierten Windows-Updates, die entweder von Microsoft oder vom lokalen Windows Server Update Services (WSUS)-Server stammen. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Zeit, die seit dem letzten Update vergangen ist
  • Anzahl der ausgeblendeten, installierten und fehlenden Updates mit niedrigem und mittlerem Schweregrad
  • Anzahl der ausgeblendeten, installierten und fehlenden Updates mit nicht klassifiziertem Schweregrad
  • Anzahl der ausgeblendeten, installierten und fehlenden Updates mit wichtigem und kritischem Schweregrad
Windows Updates Status (PowerShell)
Windows Updates Status (PowerShell)

WMI Ereignisprotokoll

Der Sensor WMI Ereignisprotokoll überwacht eine Windows-Protokolldatei. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Anzahl neuer Datensätze
WMI Ereignisprotokoll
WMI Ereignisprotokoll

WMI Sicherheits-Center

Der Sensor WMI Sicherheits-Center überwacht den Sicherheitsstatus eines Windows-Client-Systems. Er kann alle Produkte überwachen, die vom Windows Security Center/Windows Action Center gesteuert werden. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Statuscode des Sicherheitsprodukts
  • Ausfallzeit
WMI Sicherheits-Center
WMI Sicherheits-Center

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht das Windows-Monitoring so einfach, wie es nur geht

Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung erleichtern die Überwachung, Identifizierung und Vermeidung von Problemen mit dem Windows-Netzwerkverkehr und der Serverleistung.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Seitdem wir PRTG einsetzen, haben wir viel effektivere Möglichkeiten, unseren Vorstand über Gesamtbetriebszeit, Wartung und mittlere Ausfallzeit aller kritischen Anwendungen zu informieren. PRTG ermöglicht es uns, nicht nur ein einzelnes Ereignis zu betrachten, sondern historische Daten zu nutzen, um zukünftige Ausfälle zu verhindern und zu messen, wie wir uns im Laufe der Zeit verbessern.“

Bill Sorrells, CTO
Dayton Children’s Hospital

 „Wir haben festgestellt, dass dieses differenzierte Monitoring sehr effektiv ist, da es die Erfahrung des Endbenutzers mit den verwendeten Systemen und Anwendungen verbessert und uns die Möglichkeit gibt, eine proaktive Lösung zu bieten, anstatt dass der Endbenutzer Probleme meldet.“

Saif Akil, Leiter der Abteilung Service Management
Acurus

 „Vor PRTG lieferten die Anwendungen und die Hardware alle Meldungen, allerdings alle separiert, sodass wir Hunderte von E-Mails durchsuchen mussten, um das Problem zu finden. Wir haben immer erst im Nachhinein gesehen, dass etwas in der Infrastruktur vor sich ging. Um das Problem zu entschärfen, haben wir auch andere Software in Betracht gezogen. PRTG überzeugte uns durch seine Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und den geringen Beratungsaufwand.“

Wim Vandenberghe, ICT Manager
Soenen Golfkarton

Ihr Windows-Monitoring auf einen Blick - auch unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

IP Fabric

IP Fabric

Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.

Mehr erfahren
KnowledgeRiver

KnowledgeRiver

KnowledgeRiver und Paessler kombinieren ihre Tools zu einer leistungsstarken Lösung für erweiterte Analyse und Automatisierung für optimale Performance von Infrastruktur und Netzwerken.

Mehr erfahren
ScriptRunner

ScriptRunner

Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.

Mehr erfahren
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für Ihre sämtlichen Monitoring-Anforderungen

  • PRTG Microsoft Server-Überwachung
  • Umfassendes Monitoring von Windows-Diensten
  • Operating System Monitoring
Ressourcen Inhalt

Spannende Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • Wie Sie SNMP auf Ihrem Betriebssystem aktivieren
  • Überwachung von Windows DHCP
  • Überwachung von Microsoft Direct Access
Ressourcen Lösungen

Diese Ressourcen helfen Ihnen, Ihre Monitoring-Herausforderungen zu meistern

  • Einzelplatzüberwachung von Windows Server 2008 R2 64-bit Edition
  • Überwachung von Windows Server Backup
  • Überwacht jemand DNS-Anfragen/sec auf einem Windows Server?

Windows-Monitoring: FAQ

Was ist Windows-Monitoring?

Unter Windows-Monitoring versteht man die kontinuierliche Beobachtung und Analyse der Leistung, des Zustands und der Aktivitäten eines Windows-Betriebssystems. Dazu gehört die Verfolgung wichtiger Metriken wie CPU-Nutzung, Speicherverbrauch, Festplattenaktivität und Netzwerkverkehr, um potenzielle Probleme oder Engpässe zu erkennen. Dieser Prozess ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer zuverlässigen und effizienten Computerumgebung sowie für die allgemeine Stabilität und Sicherheit der Windows-Umgebung sowohl im privaten als auch im Unternehmensumfeld.

Warum sollte ich Windows-Betriebssysteme überwachen?

Das Monitoring von Windows-Betriebssystemen ist aus mehreren Gründen wichtig. Erstens hilft sie dabei, Leistungsprobleme zu erkennen und zu beheben, um eine optimale Systemeffizienz zu gewährleisten. Zweitens ermöglicht sie die frühzeitige Erkennung potenzieller Sicherheitsbedrohungen oder unbefugter Aktivitäten und erhöht so die allgemeine Systemsicherheit. Drittens hilft das Monitoring bei der Kapazitätsplanung, indem es Trends bei der Ressourcennutzung verfolgt und künftige Anforderungen vorhersagt. Darüber hinaus hilft es bei der Fehlerbehebung und der schnellen Lösung von Problemen, wodurch Ausfallzeiten minimiert und die Benutzerfreundlichkeit optimiert werden.

Welche Windows-Server-Versionen kann ich mit PRTG überwachen?

PRTG wurde entwickelt, um die folgenden Windows Server-Versionen zu überwachen:

  • Windows Server 2016
  • Windows Server 2019
  • Windows Server 2022
Kann ich mit PRTG nur Windows-Systeme überwachen?

Nein. Mit PRTG können Sie alle Arten von Betriebssystemen im Auge behalten, einschließlich Linux/Unix und macOS.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Starten Sie das Windows Monitoring mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher macht.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
  • PRTG extensions
    Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

[email protected]

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Netzwerk-Monitoring in Echtzeit Netzwerk-Monitoring in Echtzeit Netzwerk-Monitoring in Echtzeit