• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Netzwerk>
  4. Verfügbarkeitsmonitoring-Software
PRTG Logo

Verfügbarkeitsmonitoring mit PRTG

Überwachen Sie Ihr gesamtes Netzwerk und das mit einer Verfügbarkeit von bis zu 99,999 %

  • Profitieren Sie vom 24/7-Monitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
  • Überwachen Sie dir Verfügbarkeit von Servern, Website, Netzwerk, Anwendungen & mehr
  • Verhindern Sie Abstürze mit benutzerdefinierten Warnungen
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG Verfügbarkeitsmonitoring: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • Sparen Sie Zeit und Geld - dank 99,999% Verfügbarkeit mit PRTG
  • Monitoring von Verfügbarkeit und Betriebszeit für jeden use case mit PRTG
  • Wie Verfügbarkeitsmonitoring in PRTG aussieht
  • 5 Gründe, warum PRTG ideal für Verfügbarkeitsmonitoring geeignet ist
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für Verfügbarkeitsmonitoring
  • Verfügbarkeitsmonitoring: FAQ

PRTG macht Verfügbarkeitsmonitoring so einfach, wie es nur geht

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit der Netzwerkverfügbarkeit und -leistung schnell erkennen und vermeiden.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Sparen Sie Zeit und Geld - dank 99,999% Verfügbarkeit mit PRTG

Was ist der Unterschied zwischen 99% Verfügbarkeit und 99,999% Verfügbarkeit?

  • Über 87 Stunden Ausfallzeit
  • Viele Kopfschmerzen, verschwendete Zeit und verlorene Produktivität
  • Bis zu 640.000 € oder 700.000 $ an Kosten und Umsatzeinbußen*

 

Mit Paessler PRTG reduzieren viele Kunden die Ausfallzeiten auf 5 Minuten oder weniger pro Jahr bei einer 99,999%igen Verfügbarkeit ihrer Website, Server und Datenbanken. Hier ist eine Aufschlüsselung der potenziellen Auswirkungen von PRTG auf Ihr Unternehmen:

  • 99% Verfügbarkeit = 87,7 Stunden Ausfallzeit pro Jahr
  • 9% Verfügbarkeit = 8,45 Stunden Ausfallzeit pro Jahr
  • 99%ige Verfügbarkeit = 52 Minuten Ausfallzeit pro Jahr
  • 999%ige Verfügbarkeit = 5 Minuten oder weniger Ausfallzeit pro Jahr

 

*Laut einer Studie von Techconsult kostet eine Stunde Ausfallzeit mittelgroße Unternehmen zwischen 20.000 und 40.000 Euro bzw. zwischen 21.000 und 42.000 Dollar. Die untersuchten Unternehmen hatten im Durchschnitt vier Ausfälle pro Jahr, wobei jeder Ausfall durchschnittlich 3,8 Stunden dauerte. Die Gesamtkosten belaufen sich somit auf 320.000 bis 640.000 € pro Jahr (bis zu 700.000 $) für mittelgroße Unternehmen mit 200 bis 5.000 Mitarbeitern.

Inhaltsübersicht

Monitoring von Verfügbarkeit und Betriebszeit für jeden use case mit PRTG

Der E-Mail-Server ist ausgefallen, das Telefon hört nicht auf zu klingeln. Alle rufen an, obwohl die Ausfallzeit nur sechs Minuten gedauert hat. Doch der Stress und der kurzfristige Arbeitsausfall sind immens. Auf ein Jahr gerechnet, kostet das eine Menge Geld. Hier kommt PRTG ins Spiel: Unsere Monitoring-Software ebnet den Weg zur Hochverfügbarkeit.

Verfügbarkeit der Website

Jeder Systemausfall bedeutet Umsatzverluste und Kundenbeschwerden. PRTG enthält den Sensor Ping v2 für das Monitoring von Websites, damit Sie Systemausfälle vermeiden und die Konnektivität Ihrer Website sicherstellen können.

Außerdem überwachen die Sensoren Cloud Ping v2 und Cloud HTTP v2 die Verfügbarkeit Ihrer Website von verschiedenen Standorten rund um den Globus.

E-Mail-Verfügbarkeit

Wenn Ihr Mailserver nicht erreichbar ist, ist das Rückgrat Ihrer Kommunikation unterbrochen. PRTG verfügt über POP3-, IMAP- und SMTP-Sensoren, um die Verfügbarkeit Ihres Mailservers zu überwachen.

Um zu überprüfen, ob E-Mails zugestellt werden und wie lange sie brauchen, um ihr Ziel zu erreichen, können Sie unsere beiden E-Mail Roundtrip Sensoren verwenden.

Server-Verfügbarkeit

Egal, ob Sie die Verfügbarkeit Ihrer Hardware(Datenbankserver, Dateiserver, Speicherserver,...), virtueller Server oder anderer Endpunkte überwachen wollen, mit PRTG Server Monitoring sind Sie bestens gerüstet.

Mit dem Ping v2 Sensor können Sie sogar das Alarmrauschen reduzieren - sobald ein Server nicht mehr erreichbar ist, sendet PRTG einen Alarm und pausiert automatisch alle anderen Sensoren in der Abhängigkeit.

Verfügbarkeit der Bandbreite

PRTG ist das perfekte Monitoring-Tool für das SLA-Monitoring, wenn Sie zum Beispiel wissen wollen, ob Ihr Dienstanbieter die versprochene Bandbreite tatsächlich bereitstellt.

PRTG enthält Sensoren für nahezu jede verfügbare Technologie zur Überwachung der Bandbreite, z. B. SNMP, Packet Sniffing und Flow(NetFlow, jFlow, sFlow und IPFIX).

Verfügbarkeit des Netzwerks

Mit PRTG haben Sie rund um die Uhr einen Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk. Überwachen Sie die Verfügbarkeit aller Systeme, Geräte, Anwendungen und Dienste - vor Ort, in der Cloud oder in virtualisierten Umgebungen.

Wir stellen sogar einen Failover Cluster zur Verfügung, um die Verfügbarkeit Ihres Monitorings im Falle eines PRTG Serverabsturzes oder Netzwerkausfalls sicherzustellen.

Wie Verfügbarkeitsmonitoring in PRTG aussieht

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die Verfügbarkeit Ihrer Server, Anwendungen, Webseiten, IT-Dienste, Betriebssysteme und mehr kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie die Erreichbarkeit aller Komponenten Ihres Netzwerks und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie zur Behebung kostspieliger Ausfallzeiten benötigen.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Überwachen Sie die Verfügbarkeit Ihrer Netzwerkgeräte mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher macht.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

5 Gründe, warum PRTG ideal für Verfügbarkeitsmonitoring geeignet ist

All-in-one Netzwerk Monitoring

Mit PRTG erhalten Sie eine zentralisierte Monitoring-Lösung, die Ihre gesamte IT-Infrastruktur abdeckt. Mit einem einzigen Dashboard können Sie Ihr gesamtes Netzwerk oder nur bestimmte Netzwerkgeräte überwachen. PRTG vereinfacht Ihre tägliche Arbeit und lässt sich schnell und einfach konfigurieren und einrichten.

Benutzerdefinierte Alarme und Benachrichtigungen

PRTG verfügt über ein anpassbares, integriertes Benachrichtigungssystem. Wenn Probleme auftreten, werden Sie sofort per E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigung oder auf andere Weise benachrichtigt, damit Sie Maßnahmen ergreifen können, bevor die Leistung Ihres Systems beeinträchtigt wird.

Umfassende Berichte

PRTG verfügt über ein anpassbares und umfassendes Berichtswesen, das Ihnen eine zuverlässige Datenbasis für Ihre langfristige Planung bietet. Mit PRTG bringen Sie Licht in die Ursachen und Folgen von Ausfällen und dokumentieren die Auslastung Ihres Netzwerks

Anpassbare Visualisierung

PRTG zeigt Ihnen nicht nur Ihr gesamtes Monitoring-Setup in einem übersichtlichen Dashboard an, sondern bietet Ihnen auch die Möglichkeit, mit unserem Drag-and-Drop-Widget-Editor individuelle Netzwerk-Maps und Dashboards zu erstellen. Auf diese Weise können Sie die Verfügbarkeit Ihrer Systeme schnell und einfach so visualisieren, wie Sie es benötigen.

Netzwerkleistung & Sicherheit

PRTG überwacht nicht nur die Hardware, sondern auch die verfügbare Bandbreite und den Netzwerkverkehr, so dass Sie die Leistung Ihres Netzwerks ständig im Auge behalten können. PRTG ist zwar kein Monitoring-Tool, aber Sie können auch offene und geschlossene Ports überwachen, um verdächtigen Datenverkehr zu erkennen und die Sicherheit zu verbessern.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG Sensoren für Verfügbarkeitsmonitoring

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

Ping v2

Der Sensor Ping v2 sendet eine ICMP-Echoanforderung („ping“) vom Probe-System an das übergeordnete Gerät, um dessen Verfügbarkeit zu überwachen. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Antwortzeit
  • Paketverlust
  • Zielstatus
  • Minimale und maximale Ping-Zeit
Ping v2
Ping v2

Cloud Ping v2

Der Sensor Cloud Ping v2 überwacht die Ping-Zeiten des Transmission Control Protocol (TCP) zu seinem übergeordneten Gerät von verschiedenen Standorten weltweit (Asien-Pazifik: Singapur, Asien-Pazifik: Sydney, Europa: Irland, USA Ost: Nord-Virginia, US-West: Nordkalifornien) über die PRTG Cloud. Er kann Folgendes anzeigen:

- Durchschnittliche globale Antwortzeit

- Antwortzeit des Zielservers am Standort

- ob die PRTG Cloud-Abfrage erfolgreich war oder nicht

Cloud Ping v2
Cloud Ping v2

SNMP Laufzeit v2

Der Sensor SNMP Laufzeit v2 überwacht die Laufzeit eines Geräts. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Systemlaufzeit
SNMP Laufzeit v2
SNMP Laufzeit v2

Windows-Systemlaufzeit

Der Sensor Windows-Systemlaufzeit überwacht die Verfügbarkeit eines Windows-Systems über die Windows Management Instrumentation (WMI) oder die Windows-Leistungsindikatoren. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Systemverfügbarkeit
Windows-Systemlaufzeit
Windows-Systemlaufzeit

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht Verfügbarkeitsmonitoring so einfach, wie es nur geht

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit der Netzwerkverfügbarkeit und -leistung schnell erkennen und vermeiden.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Die Einführung von PRTG war für uns wie der Wechsel von der Dunkelheit ins Licht. Vorher hatten wir nur einen begrenzten Einblick in die Vorgänge in der Infrastruktur und im Netzwerk. Jetzt jedoch erhalten wir dank des umfassenden Dashboards und der Echtzeit-Benachrichtigungen ständig aktuelle Informationen über den Status von Einrichtungen und Diensten, und unsere Arbeitsweise hat sich von passiv zu proaktiv gewandelt.“

Luca Meneghesso, Leitender Spezialist für IT-Infrastruktur und Sicherheit
Banca Profilo

„GESAC konzentriert sich zunehmend auf Innovationen, um die Qualität der angebotenen Dienstleistungen und die Erfahrungen der Passagiere zu verbessern, die täglich am Flughafen Neapel abgefertigt werden. Dank PRTG haben wir endlich eine einheitliche, automatische und kontinuierliche Überwachung des Flughafennetzwerks und können schnelle und rechtzeitige Interventionen garantieren.“

Domenico Ciervo, GESAC ICT Manager
Internationaler Flughafen Neapel

„Als internationales Unternehmen ist PRTG ideal für uns. Wir können uns darauf verlassen, dass PRTG das Problem identifiziert und uns alarmiert, bevor es auftritt, sodass die richtige Person in der richtigen Zeitzone das Problem beheben kann. Wenn wir unseren Mitarbeitern ein internes Netzwerk bieten wollen, das ihren Erwartungen entspricht, brauchen wir ein Tool wie PRTG, um erfolgreich zu sein.“

Barry Kelly, Systems Engineer
Skyscanner

„Ich würde PRTG empfehlen, weil es uns geholfen hat, die Betriebszeit unserer Dienste erheblich zu verbessern, indem es uns auf wichtige Warnungen aufmerksam gemacht hat, die andernfalls zu einem Systemausfall oder einer Dienstunterbrechung geführt hätten, wenn keine Maßnahmen ergriffen worden wären. Dank PRTG können wir sicherstellen, dass das Netzwerk und die IT-Systeme von The Ritz London genau wie das Hotel mit fünf Sternen ausgezeichnet sind.“

Richard Isted, IT Manager
The Ritz London

Ihr Verfügbarkeitsmonitoring auf einen Blick - auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview
Gartner peer insights

„Großartige Benutzeroberfläche, intuitiv, volle REST-Unterstützung. Benutzerdefinierte Skripte und REST-Sensoren fügen zusätzlichen Wert hinzu. Wir setzen PRTG seit 10 Jahren in verschiedenen Umgebungen und Anwendungsfällen ein. PRTG hat bei Weitem die beste Schnittstelle und lässt sich ohne vorherige Erfahrung sehr einfach einrichten.“

Lesen Sie die gesamte Review bei Gartner Peer Insights

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

IP Fabric

IP Fabric

Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.

Mehr erfahren
Siemon

Siemon

Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.

Mehr erfahren
UVnetworks

UVnetworks

UVexplorer von UVnetworks liefert über eine enge Integration mit PRTG zusätzliche Optionen zur Netzwerkerkennung sowie eine detaillierte Geräteinventur und beschleunigt und erleichtert so den Einsatz von PRTG.

Mehr erfahren

Finden Sie die Grundursache des Problems mit PRTG Verfügbarkeitsmonitoring

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Themen jenseits von Verfügbarkeitsmonitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für Ihre sämtlichen Monitoring-Anforderungen

  • Server Availability Monitoring
  • Website-Verfügbarkeits-Monitoring
  • SLA-Überwachung und -Berichterstattung
Ressourcen Inhalt

Spannende Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • Monitoring von Verfügbarkeit und Energieeffizienz in Rechenzentren
  • Monitoring von Zertifikaten und Verfügbarkeit von Geräten
  • Analyse der Geschwindigkeit und Verfügbarkeit von Starlink über 10 Monate
Ressourcen Lösungen

Diese Ressourcen helfen Ihnen, Ihre Monitoring-Herausforderungen zu meistern

  • Verfügbarkeitsbericht für mehrere Geräte
  • Gibt es eine Möglichkeit, die SSH-Verfügbarkeit für einen Router zu überwachen?
  • Monitoring der Verfügbarkeit eines VPN-Dienstes

Verfügbarkeitsmonitoring: FAQ

Was bedeutet Verfügbarkeitsmonitoring?

Unter Verfügbarkeitsmonitoring versteht man die kontinuierliche Beobachtung und Messung der Betriebszeit und Leistung eines Systems, Netzwerks oder Dienstes, um sicherzustellen, dass es für die Benutzer zugänglich bleibt. Dazu gehört die Verfolgung von Metriken wie Antwortzeiten, Ausfallzeiten und allgemeine Zuverlässigkeit. Das Monitoring der Verfügbarkeit spielt eine entscheidende Rolle bei der Einhaltung von Dienstleistungsvereinbarungen (SLAs) und der Erfüllung der Kundenerwartungen an einen zuverlässigen Zugang zu digitalen Ressourcen.

Warum ist das Verfügbarkeitsmonitoring wichtig?

Verfügbarkeitsmonitoring ist aus mehreren Gründen wichtig:

  • Maximierung der Betriebszeit: Sie stellt sicher, dass die Systeme und Dienste für die Benutzer ohne nennenswerte Unterbrechungen zugänglich bleiben, was ihre Verfügbarkeit maximiert und die Ausfallzeiten minimiert.
  • SLAs einhalten: Viele Unternehmen haben mit ihren Kunden oder Stakeholdern Dienstleistungsvereinbarungen getroffen, in denen Mindestanforderungen an Betriebszeit und Leistung festgelegt sind. Das Monitoring der Verfügbarkeit hilft sicherzustellen, dass diese Vereinbarungen eingehalten oder übertroffen werden.
  • Erkennen und Beheben von Problemen: Durch kontinuierliches Monitoring der Verfügbarkeitsmetriken können Unternehmen Probleme oder potenzielle Engpässe, die sich auf die Erreichbarkeit oder Leistung auswirken können, schnell erkennen und beheben.
  • Optimieren Sie das Benutzererlebnis: Konsistente Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit tragen zu einer positiven Benutzererfahrung bei. Monitoring hilft dabei, ein hohes Maß an Erreichbarkeit aufrechtzuerhalten, was wiederum zu einer größeren Zufriedenheit und Loyalität der Benutzer führt.
  • Verbessern Sie die Geschäftskontinuität: Das Monitoring der Verfügbarkeit ist eine Schlüsselkomponente der gesamten Business Continuity- und Resilience-Strategie. Sie hilft Unternehmen dabei, potenzielle Unterbrechungen zu antizipieren und abzumildern, um sicherzustellen, dass kritische Dienste auch bei unvorhergesehenen Ereignissen oder Herausforderungen betriebsbereit bleiben.
Kann PRTG mehr als nur die Verfügbarkeit überwachen?

Ja. PRTG ist eine proprietäre Monitoring-Software, die Ihre gesamte IT-Infrastruktur überwachen kann, einschließlich Netzwerkverkehr, Anwendungen, Bandbreite, Cloud-Dienste, Datenbanken, virtuelle Umgebungen, Verfügbarkeit und Betriebszeit, Ports, IP-Adressen, Hardwarestatus, Netzwerksicherheit, Webservices und vieles mehr.

Wie konfiguriere ich einen Hochverfügbarkeits-Cluster in PRTG?

Ja. PRTG ist eine proprietäre Monitoring-Software, die Ihre gesamte IT-Infrastruktur überwachen kann, einschließlich Netzwerkverkehr, Anwendungen, Bandbreite, Cloud-Dienste, Datenbanken, virtuelle Umgebungen, Verfügbarkeit und Betriebszeit, Ports, IP-Adressen, Hardwarestatus, Netzwerksicherheit, Webservices und vieles mehr.

Wie konfiguriere ich einen Hochverfügbarkeits-Cluster in PRTG?

Mit PRTG ist die Einrichtung eines einfachen Failover Clusters schnell und einfach. Konfigurieren Sie einen PRTG-Server auf zwei verschiedenen Computern, jeder mit dem gleichen Lizenzschlüssel. Entscheiden Sie, welcher Ihrer PRTG-Server der Master-Knoten im Cluster sein soll, und folgen Sie den Schritten in unserem Leitfaden.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Beginnen Sie mit dem Monitoring der Verfügbarkeit mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
  • PRTG extensions
    Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

[email protected]

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Netzwerk-Sniffer Netzwerk-Sniffer Netzwerk-Sniffer