• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Netzwerk>
  4. SLA-Monitoring
PRTG Logo

SLA-Monitoring mit PRTG

Überwachen und berichten Sie über Dienstleistungsvereinbarungen mit PRTG Enterprise Monitor & PRTG SLA Reporter

  • Dienstbasiertes SLA-Monitoring für höchste Verfügbarkeit
  • Volle Transparenz bei der Einhaltung von SLAs
  • Aktuelle SLA-Berichte zur Information Ihrer Interessengruppen
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG SLA-Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • PRTG Enterprise Monitor mit PRTG SLA Reporter erweitern
  • Wie PRTG die SLA-Leistung überwacht
  • Wie SLA-Monitoring in PRTG aussieht
  • 4 Gründe, warum PRTG das SLA-Monitoring-Tool Ihrer Wahl ist
  • SLA-Überwachung: FAQ

PRTG macht SLA-Monitoring so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie langsame Lösungszeiten, Ausfälle und andere Probleme bei der Bereitstellung von Diensten schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Erweitern Sie PRTG Enterprise Monitor mit PRTG SLA Reporter

Kombinieren Sie die beiden Lösungen für ein noch besseres SLA-Monitoring und Reporting


Ob Sie Websites, Dienste, Anwendungen oder bestimmte Geräte in IT-Infrastrukturen überwachen, die eine wichtige Rolle in Produktions- und Geschäftsprozesse spielen – alle diese Komponenten sollten (idealerweise) jederzeit verfügbar sein.

Allerdings können geplante Wartungsfenster und ungeplante Ausfallzeiten bedeuten, dass Sie in der Regel keine 100%ige Verfügbarkeit garantieren können. An dieser Stelle kommen die magischen "fünf Neunen" – oder 99,999% Zielverfügbarkeit – ins Spiel.

Mit PRTG Enterprise Monitor und unserer Produkterweiterung PRTG SLA Reporter ist die Überwachung von SLAs in Kombination mit einem leistungsstarken SLA-Reporting nur ein paar Klicks entfernt, um Ihre 99,999% im Auge zu behalten.

Inhaltsübersicht

Wie PRTG die SLA-Leistung überwacht

Service Level Agreements sind so unterschiedlich wie die Arten von Diensten, die ein Kunde von einem Anbieter benötigt. Es ist von entscheidender Bedeutung, messbare Service Level Objectives (SLOs) zu definieren, die auf Key Performance Indicators basieren. Auf diese Weise können die beteiligten Parteien anhand von Zahlen konkret aufzeigen, wie gut (oder schlecht) die Dienstleister ihre Serviceziele erreichen. Paessler PRTG kann diese und weitere gängige SLA-Typen messen:

Verfügbarkeit oder Betriebszeit

Der Prozentsatz der Zeit, in der ein Gerät funktioniert hat oder ein Dienst für den Kunden verfügbar und zugänglich war.

Geschäftsergebnisse

Die Berechnung der Auswirkungen der Angebote von Dienstleistern auf die Unternehmensleistung anhand von KPIs.

Fehlerquote oder Fehlerrate

Der Prozentsatz der Fehler in den erbrachten Diensten, wie z. B. Programmierfehler oder Terminüberschreitungen.

MTBF (Mittlere Zeit zwischen Ausfällen)

Die Zeit, die vergeht, bevor ein Fehler oder Ausfall auftritt.

MTTR (Mittlere Zeit bis zur Wiederherstellung/Reparatur)

Die Zeit, die benötigt wird, um Fehler oder Ausfälle zu beheben, indem ein System repariert oder wieder in Betrieb genommen wird.

Sicherheit

Die Messung kontrollierbarer Sicherheitsmaßnahmen wie Antivirus-Updates oder die Anwendung von Patches.

Wie SLA-Monitoring in PRTG aussieht

Diagnose von Netzwerkproblemen durch kontinuierliche Überwachung der Verfügbarkeit Ihrer Anwendungen, Dienste und Ihres gesamten Netzwerks. Reaktionszeit anzeigen, Betriebszeit und Ausfallzeiten, Qualität der Dienste und andere wichtige SLA-Kennzahlen in Echtzeit. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie zur Behebung von Leistungsproblemen und zur Erstellung von Berichten über die Einhaltung von SLAs benötigen.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Starten Sie SLA-Monitoring mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

4 Gründe, warum PRTG das SLA-Monitoring-Tool Ihrer Wahl ist

siehe

Konzipiert für 99,999 % Verfügbarkeit

Jeder Systemausfall führt zu Umsatzeinbußen und Kundenbeschwerden. Deshalb ist eine hohe Verfügbarkeit mit möglichst geringen Störungen und Ausfallzeiten unerlässlich.

Mit PRTG haben Sie die angestrebten 99,999% Betriebszeit immer im Blick, egal wie ehrgeizig diese Ziele auch erscheinen mögen.

siehe

Optimierung des Dienstes durch Transparenz

Als Dienstanbieter können Sie die Kundenzufriedenheit erhöhen, indem Sie jederzeit quantifizierte Informationen über den Status der SLA-Erfüllung bereitstellen.

Darüber hinaus erleichtert Ihnen ein detailliertes SLA-Reporting mit PRTG die Transparenz, indem Sie mit dem Kunden über die Ursachen für die Ausfallzeiten kommunizieren.

siehe

Maßgeschneiderte Visualisierung für Ihre Bedürfnisse

Große IT-Infrastrukturen erfordern eine Monitoring-Lösung, die einen vollständigen Überblick über die gesamte Infrastruktur bietet, einschließlich der Visualisierung auf einen Blick.

Mit PRTG erhalten Sie all dies in maßgeschneiderten Dashboards. Eine klare Farbcodierung zeigt Ihnen immer, ob alles in Ordnung ist oder ob es ein Problem gibt.

siehe

Einfache Verfügbarkeit von Daten für SLA-Berichte

Mit PRTG können Sie Berichte über SLAs auf der Grundlage historischer Monitoring-Daten (Betriebszeit & Ausfallzeit) und über mehrere PRTG-Server hinweg erstellen.

Außerdem können Sie Ihre SLA-Daten unabhängig von PRTG in einer MS SQL-Datenbank speichern und Tools von Drittanbietern, die Sie bereits in Ihrem Unternehmen einsetzen, für die Erstellung benutzerdefinierter SLA-Berichte verwenden.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht SLA-Monitoring so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie langsame Lösungszeiten, Ausfälle und andere Probleme bei der Bereitstellung von Diensten schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Die Einführung von PRTG war für uns wie der Wechsel von der Dunkelheit ins Licht. Vorher hatten wir nur einen begrenzten Einblick in die Vorgänge in der Infrastruktur und im Netzwerk. Jetzt jedoch erhalten wir dank des umfassenden Dashboards und der Echtzeit-Benachrichtigungen ständig aktuelle Informationen über den Status von Einrichtungen und Diensten, und unsere Arbeitsweise hat sich von passiv zu proaktiv gewandelt.“

Luca Meneghesso, Leitender Spezialist für IT-Infrastruktur und Sicherheit
Banca Profilo

„GESAC konzentriert sich zunehmend auf Innovationen, um die Qualität der angebotenen Dienstleistungen und die Erfahrungen der Passagiere zu verbessern, die täglich am Flughafen Neapel abgefertigt werden. Dank PRTG haben wir endlich eine einheitliche, automatische und kontinuierliche Überwachung des Flughafennetzwerks und können schnelle und rechtzeitige Interventionen garantieren.“

Domenico Ciervo, GESAC ICT Manager
Internationaler Flughafen Neapel

„Als internationales Unternehmen ist PRTG ideal für uns. Wir können uns darauf verlassen, dass PRTG das Problem identifiziert und uns alarmiert, bevor es auftritt, sodass die richtige Person in der richtigen Zeitzone das Problem beheben kann. Wenn wir unseren Mitarbeitern ein internes Netzwerk bieten wollen, das ihren Erwartungen entspricht, brauchen wir ein Tool wie PRTG, um erfolgreich zu sein.“

Barry Kelly, Systems Engineer
Skyscanner

„Ich würde PRTG empfehlen, weil es uns geholfen hat, die Betriebszeit unserer Dienste erheblich zu verbessern, indem es uns auf wichtige Warnungen aufmerksam gemacht hat, die andernfalls zu einem Systemausfall oder einer Dienstunterbrechung geführt hätten, wenn keine Maßnahmen ergriffen worden wären. Dank PRTG können wir sicherstellen, dass das Netzwerk und die IT-Systeme von The Ritz London genau wie das Hotel mit fünf Sternen ausgezeichnet sind.“

Richard Isted, IT Manager
The Ritz London

Ihr SLA-Monitoring auf einen Blick – auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview
Gartner peer insights

„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“

Lesen Sie die gesamte Review bei Gartner Peer Insights

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

Martello

Martello 

Durch die Integration von Martello und PRTG erhalten Sie eine neue Analyse-Ebene, die Ihnen hilft, Verfügbarkeiten zu verbessern, Ihre IT-Umgebung zu visualisieren und Ihre gesamten IT-Systeme im Blick zu behalten.

Mehr erfahren
IP Fabric

IP Fabric

Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.

Mehr erfahren
ScriptRunner

ScriptRunner

Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.

Mehr erfahren

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG SLA-Monitoring-Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für Ihre sämtlichen Monitoring-Anforderungen

  • IP SLA Monitoring
  • PRTG Enterprise Monitor - Überwachung großer Infrastrukturen
  • Cisco Monitoring
Ressourcen Inhalt

Spannende Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • Überwachen Sie Ihre SLAs mit Paessler PRTG Enterprise Monitor
  • Alles, was Sie über PRTG SLA Reporter - unsere neue Produkterweiterung - wissen müssen
  • SLA-Reporting leicht gemacht - mit dem PRTG SLA Plugin
Ressourcen Lösungen

Diese Ressourcen helfen Ihnen, Ihre Monitoring-Herausforderungen zu meistern

  • Cisco IP SLA Sensor
  • SLA-Berichte
  • Anwendung SLA Monitoring

SLA-Monitoring: FAQ

Was ist eine Dienstleistungsvereinbarung (SLA)?

Ein Service Level Agreement (SLA) beschreibt eine Vereinbarung zwischen dem Anbieter eines Dienstes und einem Kunden, der diesen Dienst nutzt.

Das SLA definiert verschiedene Aspekte des Dienstes, darunter:

  • Art und Umfang des vom Anbieter erbrachten Dienstes
  • Qualität oder Niveau des Dienstes, d. h. welche Servicestandards gelten
  • Metriken, die die Qualität des erbrachten Dienstes messbar machen
  • Folgen, die eintreten, wenn der Dienst nicht wie vereinbart erbracht wird

Vereinbarungen über das Leistungsniveau werden in der Regel in einem Dienstleistungsvertrag festgehalten. SLAs sind in der IT-Branche weit verbreitet, zum Beispiel bei IT-Dienstleistern, Cloud-Dienst-Anbietern oder Anbietern von verwalteten Diensten (MSP).

Warum ist SLA-Monitoring wichtig?

Das Monitoring von Service Level Agreements ist für beide Seiten wichtig: für den Dienstanbieter ebenso wie für den Kunden. Denn eine Vereinbarung hat nur dann einen Mehrwert, wenn sich die beteiligten Parteien daran halten – und Monitoring macht die Einhaltung der in den SLAs definierten Standards transparent.

Transparenz für den Kunden

Der Kunde soll selbst – unabhängig vom Dienstleister – überprüfen können, ob dieser tatsächlich alle vereinbarten Dienste in vollem Umfang erbringt. Dazu benötigen sie möglichst aussagekräftige Zahlen über die Verfügbarkeit und die Ausfallzeiten der erbrachten Dienste.

Transparenz für den Dienstanbieter

Die Diensteanbieter sollen sicherstellen können, dass sie die definierten SLAs einhalten. Zum einen, um die Qualität ihrer Dienste zu sichern, zum anderen, um rechtliche Schritte des Kunden bei Nichteinhaltung der SLAs zu vermeiden.

In Kombination mit dem Service Level Management (SLM) hilft das Monitoring der Service Level Agreements auch, die Dienste zu optimieren und die SLAs gemeinsam mit dem Kunden entsprechend anzupassen.

Was ist der Unterschied zwischen SLA-Monitoring und SLA-Reporting?

Das Monitoring von SLAs konzentriert sich auf die Echtzeitverfolgung und Analyse von Leistungskennzahlen, um die Einhaltung der vereinbarten Standards zu gewährleisten. Sie beinhaltet eine kontinuierliche Überwachung, um etwaige Abweichungen umgehend zu beheben und die Qualität der Dienste aufrechtzuerhalten.

Die SLA-Berichterstattung hingegen umfasst die regelmäßige Erstellung und Verteilung umfassender Berichte, in denen die Leistungskennzahlen über einen bestimmten Zeitraum zusammengefasst werden. Diese Berichte geben den Beteiligten Einblicke in Trends bei der Leistung des Dienstes, in Bereiche mit Verbesserungspotenzial und in die Einhaltung der SLA-Bedingungen.

Was ist PRTG SLA Reporter?

Paessler PRTG SLA Reporter ist eine separat lizenzierte Produkterweiterung der Paessler PRTG Monitoring-Software der Paessler GmbH. Sie liefert detaillierte SLA-Berichte auf Basis der Monitoring-Daten Ihrer PRTG-Installationen. Sie können die Erweiterung nur in Verbindung mit einer kommerziellen Lizenz von PRTG Network Monitor mit aktiver Wartung oder einem aktiven Abonnement von PRTG Enterprise Monitor nutzen.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Starten Sie das SLA-Monitoring mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
  • PRTG extensions
    Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

[email protected]

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Netzwerk-Sniffer Netzwerk-Sniffer Netzwerk-Sniffer