• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Performance>
  4. QoS-Monitoring
PRTG Logo

QoS-Monitoring mit PRTG

Sorgen Sie dafür, dass geschäftskritische Anwendungen optimal funktionieren

  • Einblicke in Verkehrsmuster, Hauptnutzungszeiten und potenzielle Engpässe erhalten
  • Behalten Sie Netzwerk-QoS-Metriken wie Jitter, Latenz und MOS genau im Auge
  • Schnellere Fehlerbehebung bei Problemen mit der Qualität des Dienstes für ein optimales Nutzererlebnis
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG QoS-Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • Monitoring, Identifizierung und Vorbeugung von Problemen mit der Qualität des Dienstes, die die Geschäftskontinuität gefährden
  • Wie QoS-Monitoring in PRTG aussieht
  • 3 Gründe, warum PRTG das QoS-Monitoring-Tool Ihrer Wahl ist
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für QoS-Monitoring
  • Monitoring der Quality of Service: FAQ

PRTG macht QoS-Monitoring so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie QoS-bezogene Netzwerkprobleme und -unterbrechungen schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Überwachen, identifizieren und verhindern Sie Probleme mit der Qualität der Dienste, die die Geschäftskontinuität gefährden

Die Geschäftskontinuität hängt von kritischen Anwendungen. Ein solides Netzwerk ist entscheidend für alles, vom Versand juristischer Dokumente über eine sichere Verbindung bis hin zu VoIP-Gesprächen mit wichtigen Kunden. Paessler PRTG ist der Schlüssel zum Erhalt Ihrer IT-Infrastruktur und eine glänzende Zukunft für Ihr Unternehmen.

Icon-Suche

Analysieren, klassifizieren und priorisieren Sie den Netzwerkverkehr

Raten Sie nicht, sondern wissen Sie, wann und wo Ihr Netzwerk am anfälligsten ist. Das Quality of Service (QoS) Monitoring mit PRTG hilft Ihnen bei der Identifizierung und Priorisierung von Datenverkehr basierend auf Wichtigkeit und Empfindlichkeit gegenüber Verzögerungen.

Erfahren Sie, wann Ihr Netzwerk am ehesten von Überlastungsproblemen betroffen ist und planen Sie genau für mögliche Engpässe.

Ikone anpassen

Verstehen Sie die Optimierungsmöglichkeiten

Es reicht nicht aus, zu wissen, dass Ihr Netzwerk unzureichende Leistungen erbringt; Sie müssen auch wissen, wo Sie Verbesserungen vornehmen können. Umfassendes QoS-Monitoring gibt Ihnen die Antwort, indem es Folgendes misst: wichtige Leistungsmetriken.

Verfolgen Sie Paketverlust, messen Latenzzeit, überwachen Jitter und das MOS und stellen Sie sicher, dass Ihre Videokonferenzen ohne Unterbrechungen stattfinden können, alles mit PRTG.

Icon Dokument

Qualitätssicherung mit Monitoring QoS

Besonders in Unternehmen ist die Qualitätssicherung ein notwendiger Bestandteil des Netzwerkmanagements. Werden Ihre Netzwerkrichtlinien befolgt? Ist Ihr Datenverkehr richtig priorisiert? Entspricht die Leistung Ihres Netzwerks Ihren Dienstgütevereinbarungen (SLA)?

PRTG liefert Ihnen die Antworten auf diese wichtigen Qualitätssicherungsfragen in Form von ausführlichen Berichten, die Sie leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

Icon Alarm

Erhalten Sie Echtzeitwarnungen so, wie Sie es wünschen

QoS-Monitoring-Tools können aggressiv mit Warnmeldungen umgehen, aber Sie müssen sich nicht die Haare raufen. PRTG bietet Ihnen Echtzeitwarnungen per Push, SMS, E-Mail und mehr.

Passen Sie Ihre Warnmeldungen an die individuellen Anforderungen und Schwellenwerte Ihres Netzwerks an. Und mit unseren PRTG-Apps für iOS oder Android erhalten Sie die wichtigen Warnmeldungen sofort, egal wo Sie sind.

Wie QoS-Monitoring in PRTG aussieht

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme durch kontinuierliche Überwachung der Qualität des Dienstes Ihres Netzwerks, einschließlich der Überwachung des Datenverkehrs und der Bandbreite des Netzwerks. Zeigen Sie Netzwerküberlastungen, Engpässe und Paketverluste in Echtzeit. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um QoS-bezogene Probleme bei Videokonferenzen, VoIP-Anrufen und anderen Geschäftsprozessen zu beheben.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Starten Sie QoS-Monitoring mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

3 Gründe, PRTG als Monitoring-Tool für QoS zu verwenden

Icon Maps

Wir passen uns gerne an

Dieselbe Monitoring-Software, die Ihnen benutzerdefinierte Alarme, benutzerdefinierte Berichte, benutzerdefinierte Sensoren und benutzerdefiniertes Monitoring ermöglicht, bietet Ihnen auch anpassbare Dashboards.

Mit PRTG können Sie maßgeschneiderte Ansichten erstellen, so dass Sie die wichtigsten QoS-Metriken hervorheben und auf einen Blick überwachen können.

Icon Sensor

Starten Sie ohne großen Aufwand

PRTG enthält vorkonfigurierte Sensoren, die speziell für die Überwachung der QoS-Leistung entwickelt wurden und die Einrichtung schnell und einfach machen. Die Software ist benutzerfreundlich und kann sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Netzwerkadministratoren eingesetzt werden.

Während Ihre Konkurrenten also noch damit kämpfen, ihr Monitoring auf die Beine zu stellen, verbessern Sie bereits die Leistung.

Icon Boost

Konsolidieren Sie Ihre Tools

Keine einzelnen Monitoring-Programme mehr, die sich gegenseitig bekämpfen und widersprüchliche Berichte liefern.

PRTG ist ein leistungsstarkes, umfassendes Monitoring-Tool, das Ihre gesamte IT-Infrastruktur überwacht, nicht nur die Qualität Ihrer Dienste – einschließlich Hardware, Webserver, Cloud-Dienste, virtualisierte Umgebungen und mehr. Sie sind herzlich willkommen!

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für QoS-Monitoring

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

QoS (Quality of Service) Unidirektional

Der Sensor QoS (Quality of Service) Unidirektional überwacht Parameter, die die Qualität einer Netzwerkverbindung zwischen zwei Probes betreffen. Er kann die folgenden Werte anzeigen:

  • Durchschnittlicher, minimaler und maximaler Jitter
  • Durchschnittliche, minimale und maximale Variation der Paketverzögerung
  • Beschädigte, duplizierte, verlorene und außer der Reihe gesendete Pakete
  • Zeit bis zum letzten Paket
QoS (Quality of Service) Unidirektional
QoS (Quality of Service) Unidirektional

QoS (Quality of Service) Round Trip

Der Sensor QoS (Quality of Service) Round Trip überwacht Parameter, die die Qualität einer Netzwerkverbindung zwischen zwei Probes betreffen. Er kann die folgenden Werte anzeigen:

  • Durchschnittlicher, minimaler und maximaler Jitter
  • Durchschnittliche, minimale und maximale Variation der Paketverzögerung
  • Durchschnittliche, minimale und maximale Round Trip Time (RTT)
  • Beschädigte, duplizierte, verlorene und außer der Reihe übertragene Pakete
  • Das MOS
(Quality of Service) Round Trip
(Quality of Service) Round Trip

SNMP Cisco CBQoS

Der Sensor SNMP Cisco CBQoS überwacht Netzwerkparameter unter Verwendung von Ciscos Class Based Quality of Service (CBQoS). Er kann Folgendes anzeigen:

  • Aktuelle und maximale Warteschlangentiefe
  • Anzahl der verworfenen Pakete (ohne Puffer)
  • Größe der verworfenen Pakete
  • Pre-Policy- und Post-Policy-Größe
  • Anzahl der Pre-Policy-Pakete
SNMP Cisco CBQoS
SNMP Cisco CBQoS

Cisco IP SLA

Der Sensor Cisco IP SLA überwacht die Parameter des Voice-over-IP (VoIP)-Netzwerks unter Verwendung der IP Service Level Agreements (SLA) von Cisco. Er zeigt die folgenden Parameter an:

  • Durchschnittlicher Jitter
  • Durchschnittliche, minimale und maximale Latenzzeit und RTT (Round-Trip-Time)
  • Die ICPIF
  • Das MOS
  • Anzahl der verlorenen, nicht in der richtigen Reihenfolge übertragenen und verspäteten Pakete
Cisco IP SLA
Cisco IP SLA

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht QoS-Monitoring so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie QoS-bezogene Netzwerkprobleme und -unterbrechungen schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„PRTG hilft uns, die Kontrolle über unsere IT zu behalten, indem es Probleme sofort sichtbar macht - und zwar überall. Wir haben Leistung und Verfügbarkeit unserer IT immer im Blick und können rechtzeitig reagieren, wenn es zu Ausfällen kommt. Langfristig gesehen helfen uns die Monitoring-Daten bei der Kapazitätsplanung, sodass wir sowohl für unsere eigenen Systeme als auch für die unserer Kunden die benötigten Ressourcen bereitstellen können, ohne Geld für ungerechtfertigte Redundanzen zu verschwenden.“

Stein Erik Høybakk, Senior Network Engineer
TAFJORD

„Unsere gesamten Produktions- und Geschäftsprozesse hängen an SAP. Aber natürlich spielen IT und Produktionsanlagen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung dieser Prozesse. SAP, IT und Produktion zentral in einer Monitoring-Lösung zusammenzuführen, liefert uns den entscheidenden Vorteil bei der Entdeckung kritischer Leistungsabfälle und der Identifizierung der jeweiligen Ursachen. Dank itesys und PRTG gelingt uns das auf einfache und günstige Weise.“

Andreas Schmidt, Senior Systems Engineer
Truma

„Jede Ausfallzeit kann für unsere Kunden nachteilig sein. Wir sind bestrebt, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. PRTG ermöglicht es uns, den Zustand und die Leistung des Netzwerks zu sehen. Anhand dieser Messungen können wir entscheiden, wie wir ein Gerät reparieren können, bevor es ausfällt und eine Serviceunterbrechung verursacht.“

James Ott Jr., Communications System Technician and IT Administrator
Federal Radio

Ihr QoS-Monitoring auf einen Blick – auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview
Gartner peer insights

„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“

Lesen Sie die gesamte Review bei Gartner Peer Insights

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

Martello

Martello 

Durch die Integration von Martello und PRTG erhalten Sie eine neue Analyse-Ebene, die Ihnen hilft, Verfügbarkeiten zu verbessern, Ihre IT-Umgebung zu visualisieren und Ihre gesamten IT-Systeme im Blick zu behalten.

Mehr erfahren
NetBrain

NetBrain

Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.

Mehr erfahren
Siemon

Siemon

Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.

Mehr erfahren

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG QoS-Monitoring-Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für Ihre sämtlichen Monitoring-Anforderungen

  • VoIP-Monitoring
  • Jitter Monitoring
  • Monitoring von Netzwerk-Latenzzeiten
Ressourcen Inhalt

Spannende Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • Sensor der Woche: QoS (Quality of Service) Roundtrip Sensor
  • Neue Funktionen in PRTG 7.2: Der QoS Sensor - Unser Beitrag zum "VoIP Monitoring"
  • Wie man mit QoS hochqualitatives Voice- und Video-Streaming sicherstellt
Ressourcen Lösungen

Diese Ressourcen helfen Ihnen, Ihre Monitoring-Herausforderungen zu meistern

  • QoS Monitoring mit generischer UDP ECHO App
  • Wie kann ich QoS Roundtrips überwachen, ohne Remote Probes zu verwenden?
  • QoS (Quality of Service) Roundtrip Sensor

Monitoring der Quality of Service: FAQ

 

Was ist Quality of Service?

Unter Dienstqualität versteht man die Qualität eines Kommunikationsdienstes aus der Sicht des Nutzers. Sowohl der Verbindungsaufbau als auch die Verbindungskommunikation sollten stabil sein, wobei die Datenpakete fehlerfrei und vollständig übertragen werden. Quality of Service ist vor allem für Unternehmen ein äußerst wichtiger Aspekt.

Wie kann ich Quality of Service messen?

Die Qualität des Dienstes wird anhand von vier Hauptparametern gemessen:

  • Paketverluste spielen eine wichtige Rolle bei der Qualität des Dienstes. Pakete können verloren gehen, als Duplikate oder in der falschen Reihenfolge ankommen. PRTG erfasst alle drei dieser Szenarien und hilft Administratoren, die Fehlerquelle schnell zu finden.
  • Auch die Latenz (Latenzzeit) spielt bei der Echtzeitkommunikation eine wichtige Rolle. Die Latenzzeit ist die Zeit, die ein Paket benötigt, um zum Empfänger und dann wieder zurück zum Absender zu gelangen. Schon die kleinste Verzögerung kann sich unmittelbar auf die Qualität der Übertragung auswirken.
  • Jitter ist die Abweichung der Übertragungszeit eines Datenpakets. Als Administrator müssen Sie schnell über Jitter informiert werden, damit Sie sofort eingreifen und Maßnahmen ergreifen können.
  • Der MOS-Wert (Mean Opinion Score) misst die Gesamtqualität von Sprach- und Bildübertragungen. Er ist der Durchschnitt mehrerer Bewertungsparameter. Der schlechteste MOS-Wert ist 1 (der Gesprächspartner ist trotz großer Anstrengung nicht zu verstehen), während der höchste Wert 5 ist (es ist keine Anstrengung erforderlich, um die Stimme am anderen Ende der Leitung zu verstehen).
Was ist QoS-Monitoring?

QoS-Monitoring, oder Quality of Service Monitoring, bezieht sich auf den Prozess der Messung und Verwaltung der Leistung und Effizienz der Dienste eines Netzwerks, um sicherzustellen, dass sie bestimmte vordefinierte Standards und Anforderungen erfüllen. QoS ist in Netzwerkumgebungen von entscheidender Bedeutung, in denen verschiedene Arten von Datenverkehr, z. B. Sprach-, Video- und Datenverkehr, nebeneinander bestehen und um Netzwerkressourcen konkurrieren.

Kann QoS-Monitoring die Netzleistung verbessern?

Ja. QoS-Monitoring hilft, die Bandbreite effektiver zu verwalten, indem es Administratoren hilft, kritischen Datenverkehr zu identifizieren und zu priorisieren. Dadurch werden Überlastungen reduziert und das Netzwerk verbessert.

Erfüllt PRTG die QoS-Empfehlungen der ITU-T?

Die Internationale Fernmeldeunion (ITU-T) ist für Telekommunikationsstandards zuständig. Sie gibt mehrere Empfehlungen zur Qualität des Dienstes ab. Zum Beispiel: Der Paketverlust sollte nicht höher als 5% sein, während bei der Latenz Verzögerungen von 125 Millisekunden oder weniger noch akzeptabel sind.

PRTG hat sogar noch strengere QoS-Anforderungen als die Empfehlungen der ITU-T: eine Paketverlustrate von 0 % und maximale Latenz- und Jitter-Werte von 100 und 25 Millisekunden.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Beginnen Sie QoS-Monitoring mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher macht.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
  • PRTG extensions
    Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

[email protected]

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Netzwerk-Monitoring in Echtzeit Netzwerk-Monitoring in Echtzeit Netzwerk-Monitoring in Echtzeit