• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Anwendungen>
  4. PRTG für Linux
PRTG Logo

PRTG für Linux

Behalten Sie Ihre Linux-Systeme ständig im Auge - und von dort aus

  • Überwachen Sie den Zustand und die Leistung Ihrer Linux-Systeme
  • Wählen Sie zwischen PRTG Network Monitor und PRTG Hosted Monitor
  • Genießen Sie die Kompatibilität mit allen wichtigen Linux/Unix-Distributionen
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG für Linux: Was Sie auf dieser Seite finden werden

Inhaltsübersicht
  • Eine einheitliche Sicht von und auf Ihre Linux-Umgebung
  • Wie das Monitoring von Linux-Systemen in PRTG aussieht
  • 3 Gründe, sich für PRTG für Linux zu entscheiden
  • Vorkonfigurierte PRTG-Sensoren für PRTG unter Linux
  • PRTG unter Linux: FAQ

PRTG macht die Überwachung des Zustands Ihres Linux-Netzwerks so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie System- und Leistungsprobleme schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Endlich eine einheitliche Sicht von und auf Ihre Linux-Umgebung

Linux

Linux und PRTG

Sie mögen PRTG, betreiben aber ein Linux-basiertes oder gemischtes Netzwerk und möchten nicht auf Windows-Systemen arbeiten?

Dann haben wir gute Nachrichten für Sie als Linux-Benutzer. Sie können alle Leistungsstatistiken Ihres Netzwerks über ein einziges Dashboard auf Ihrem Linux- oder Unix-System verfolgen. 24 Stunden am Tag.

So haben Sie die vollständige Kontrolle über Ihr Netzwerk, sparen Zeit und Ärger und können potenzielle Probleme leicht erkennen, bevor sie ernst werden. Sie haben die Wahl!

Multi-Plattform Probe

Linux & die Multi-Plattform Probe

Obwohl Paessler PRTG eine Windows-basierte Software ist und Windows immer noch erforderlich ist, um einen PRTG Core Server zu installieren, können Sie jetzt unsere brandneue Multi-Plattform Probe nutzen, um Ihre gesamte IT-Infrastruktur von Ihrem Linux-Betriebssystem aus zu überwachen.

Einfach installieren Sie die Multi-Plattform Probe auf Ihrem Linux-Server und verwalten Sie Ihr PRTG Monitoring-Setup so, wie Sie es gewohnt sind - nur ohne den Windows-Teil.

Monitoring

Linux & die PRTG App für Desktop

Wenn Sie sich mit einer anderen Art der Visualisierung Ihres Monitorings zufrieden geben und nur eine begrenzte Monitoring-Funktionalität benötigen, ist unsere kostenlose PRTG App für Desktop vielleicht genau das Richtige für Sie. Mit ihr können Sie sich über Ihr Linux-System mit allen Ihren PRTG-Instanzen verbinden.

Unsere PRTG App für Desktop ist einfach einzurichten und zu bedienen und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf mehrere PRTG-Installationen und gehostete PRTG-Instanzen von einem zentralen Linux-Endpunkt.

Wie das Monitoring von Linux-Systemen in PRTG aussieht

Diagnose von Netzwerkproblemen durch kontinuierliche Überwachung der Linux-Systemleistung. Anzeige der Serverkapazität, nutzung der Bandbreite, CPU-Auslastung, verfügbarer festplattenspeicherund andere wichtige Metrikenin Echtzeit. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie zur Behebung von Linux-Speicher- und Leistungsproblemen benötigen.

prtg-screenshot-map-aws-linux-windows-services

PRTG Map mit AWS-, Linux- und Windows-Diensten

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

Datenverkehr in Echtzeit in PRTG

Datenverkehr in Echtzeit in PRTG

Überwachen Sie Ihr Linux-System mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher macht.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

3 Gründe, sich für PRTG für Linux zu entscheiden

Linux

Breite Linux-Systemkompatibilität

Unbuntu. Debian. MX Linux. Linux Mint. Fedora. Die Multi-Plattform Probe, die PRTG kostenlos beiliegt, ist mit allen wichtigen Linux-Distributionen kompatibel, ebenso wie mit macOS, Solaris und anderen Unix-basierten Systemen.

Oder verzichten Sie ganz auf unsere Windows-basierte Monitoring-Lösung und wählen Sie unsere gehostete Lösung PRTG Hosted Monitor für den einfachen Zugriff über das Web.

symbolwarnungen

Echtzeit-Warnungen

Wählen Sie Ihre bevorzugten Warn- und Fehlerschwellenwerte und PRTG informiert Sie in der Sekunde, in der Ihr Netzwerk Gefahr läuft, diese zu unter- oder überschreiten. So können Sie Probleme beheben, bevor sie Störungen verursachen (und das Büro zu einer vernünftigen Zeit verlassen).

Wir bieten Ihnen außerdem verschiedene Benachrichtigungsmethoden, die Sie nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren können. Wählen Sie z. B. zwischen SMS, E-Mail oder MS Teams und Slack.

Maps

Vollständige Transparenz

Ein umfassender Überblick über Ihr Linux-Netzwerk und Ihre gesamte IT-Umgebung - auf Knopfdruck. Ganz gleich, ob Sie nur die Echtzeit-Kapazität Ihres Linux-Servers überprüfen wollen oder wie sich die durchschnittliche Auslastung aller Ihrer Systeme im Laufe der Zeit entwickelt hat - mit der PRTG App für Desktop geht das schnell und einfach.

Genießen Sie die einfache Verwaltung des Gerätebaums, bearbeiten Sie mehrere Monitoring-Objekte gleichzeitig, sehen Sie sich benutzerdefinierte PRTG Maps an, erstellen Sie Berichte, analysieren Sie Protokolle - mit PRTG auf Linux, alles in einer einzigen Übersicht.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG Sensoren für PRTG für Linux

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

Zustand der Multi-Plattform Probe

Der Sensor Zustand der Multi-Plattform Probe überwacht den Status einer Multi-Plattform  Probe. Er kann Folgendes anzeigen:

  • CPU-Auslastung
  • Speichernutzung
  • Anzahl der Scans pro Sekunde
  • Betriebszeit
Zustand der Multiplattform-Probe
Zustand der Multiplattform-Probe

SNMP Linux Speicherinfo

Der Sensor SNMP Linux Speicherinfo überwacht die Speichernutzung eines Linux/Unix-Systems. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Verfügbarer Speicher
  • Freier physischer Speicher
  • Freier Swap-Speicher
  • Gesamter freier Speicher
SNMP Linux Speicherinfo
SNMP Linux Speicherinfo

SSH Remote Ping

Der Sensor SSH Remote Ping überwacht die Konnektivität zwischen einem System mit Linux/macOS X und einem anderen Gerät aus der Ferne mithilfe von ICMP-Echoanforderungen („Ping“) und Secure Shell (SSH). Er kann Folgendes anzeigen:

  • Durchschnittliche, minimale und maximale Antwortzeit, gemessen vom Remote-Gerät aus
  • Paketverlust
SSH Remote Ping
SSH Remote Ping

SSH-Skript (Erweitert)

Der Sensor SSH-Skript (Erweitert) stellt über Secure Shell (SSH) eine Verbindung zu einem Linux/Unix-System her und führt eine Skriptdatei aus, die sich auf dem Zielsystem befindet. Diese Option ist als Teil der PRTG-API verfügbar. Sie kann Folgendes anzeigen:

  • Ausführungszeit
  • Werte, die die Skriptdatei in mehreren Kanälen zurückgibt
SSH-Skript (Erweitert)
SSH-Skript (Erweitert)

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht die Überwachung des Zustands Ihres Linux-Netzwerks so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie System- und Leistungsprobleme schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Seitdem wir PRTG einsetzen, haben wir viel effektivere Möglichkeiten, unseren Vorstand über Gesamtbetriebszeit, Wartung und mittlere Ausfallzeit aller kritischen Anwendungen zu informieren. PRTG ermöglicht es uns, nicht nur ein einzelnes Ereignis zu betrachten, sondern historische Daten zu nutzen, um zukünftige Ausfälle zu verhindern und zu messen, wie wir uns im Laufe der Zeit verbessern.“

Bill Sorrells, CTO
Dayton Children’s Hospital

 „Wir haben festgestellt, dass dieses differenzierte Monitoring sehr effektiv ist, da es die Erfahrung des Endbenutzers mit den verwendeten Systemen und Anwendungen verbessert und uns die Möglichkeit gibt, eine proaktive Lösung zu bieten, anstatt dass der Endbenutzer Probleme meldet.“

Saif Akil, Leiter der Abteilung Service Management
Acurus

 „Vor PRTG lieferten die Anwendungen und die Hardware alle Meldungen, allerdings alle separiert, sodass wir Hunderte von E-Mails durchsuchen mussten, um das Problem zu finden. Wir haben immer erst im Nachhinein gesehen, dass etwas in der Infrastruktur vor sich ging. Um das Problem zu entschärfen, haben wir auch andere Software in Betracht gezogen. PRTG überzeugte uns durch seine Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und den geringen Beratungsaufwand.“

Wim Vandenberghe, ICT Manager
Soenen Golfkarton

Ihr Linux Monitoring auf einen Blick überwachen - auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

IP Fabric

IP Fabric

Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.

Mehr erfahren
ScriptRunner

ScriptRunner

Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.

Mehr erfahren
UVnetworks

UVnetworks

UVexplorer von UVnetworks liefert über eine enge Integration mit PRTG zusätzliche Optionen zur Netzwerkerkennung sowie eine detaillierte Geräteinventur und beschleunigt und erleichtert so den Einsatz von PRTG.

Mehr erfahren

Finden Sie die Grundursache des Problems mit unserer PRTG PRTG für Linux Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor schwerwiegendere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Themen jenseits von PRTG für Linux

Ressourcen Lösung

Lösungen für Ihre sämtlichen Monitoring-Anforderungen

  • Linux Netzwerk Monitoring
  • Linux Hardware Überwachung
  • PRTG App für Desktop
Ressourcen Inhalt

Spannende Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • PRTG Desktop für Linux jetzt als Public Beta verfügbar!
  • Erweitern Sie das Monitoring mit Paessler PRTG auf Linux Betriebssysteme
  • Die Multi-Plattform Probe und der Stand ihrer Entwicklung
Ressourcen Lösungen

Diese Ressourcen helfen Ihnen, Ihre Monitoring-Herausforderungen zu meistern

  • Kann ich PRTG in einer virtuellen Maschine mit Linux als Betriebssystem installieren?
  • Kann ich PRTG mit Linux verwenden?
  • Wie kann ich Systeme unter LINUX und UNIX mit PRTG überwachen?

PRTG für Linux: FAQ

 

Kann ich Paessler PRTG auf Linux installieren?

Ja und nein. Der zentrale PRTG-Server kann nur auf einem Windows-Server installiert werden. Aber sobald Sie den PRTG-Server installiert haben, können Sie die brandneue Multi-Plattform Probe (ein Remote Probe-Typ in PRTG) verwenden, die auch unter Linux läuft. Mit dieser Sonde können Sie Ihre gesamte IT-Infrastruktur von Ihrem Linux-System aus überwachen und verwalten.

Kann ich PRTG auf einer virtuellen Maschine installieren?

Obwohl die Installation des PRTG Core Servers am besten auf einem dedizierten physischen Computer funktioniert, können Sie ihn auch auf einer virtuellen Maschine installieren. Wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, empfehlen wir Ihnen, die schnellstmöglichen Prozessoren zu verwenden und nicht mehr als 5.000 Sensoren zu betreiben, um die Leistung zu maximieren.

Kann ich meine Linux-Systeme und -Hardware mit PRTG überwachen?

Ja, das können Sie. PRTG ist ein proprietäres Software-Tool, das auch die Leistung und den Zustand Ihres Linux-Netzwerks über vorkonfigurierte SNMP und SSH sensoren. Auf diese Weise können Sie die Statistiken Ihres Linux-Netzwerks von einem benutzerfreundlichen Ort aus verfolgen und potenzielle Probleme erkennen.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Überwachen Sie Ihr Linux-System mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher macht.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
  • PRTG extensions
    Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

[email protected]

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
PRTG für Linux PRTG für Linux PRTG für Linux