• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Rechenzentren>
  4. Tool für Data Center Infrastructure Monitoring
PRTG Logo

Data Center Infrastructure Monitoring mit PRTG

Maximieren Sie die Zuverlässigkeit Ihres Rechenzentrumsnetzwerks, egal an welchem Standort

  • Überwachung von Servern, Routern, Firewalls, PDUs, USVs und anderer Hardware in Ihrem Rechenzentrum rund um die Uhr
  • Verfolgen Sie sowohl die Leistung als auch die Umweltbedingungen von einem Ort aus
  • Kompatibel mit den meisten wichtigen Rechenzentrumstechnologien, einschließlich OPC UA, Modbus und MQTT
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG Data Center Infrastructure Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • Optimieren Sie Ihr Data Center Infrastructure Management mit kontinuierlichem Monitoring
  • 4 Gründe, warum Sie PRTG als Monitoring-Tool für Ihre Rechenzentrumsinfrastruktur wählen sollten
  • Wie das Monitoring der Rechenzentrumsinfrastruktur in PRTG aussieht
  • Umfassendes Monitoring der Netzwerkausrüstung und der Umgebungsbedingungen in Ihrem Rechenzentrum
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Monitoring der Rechenzentrumsinfrastruktur
  • Monitoring der Infrastruktur des Rechenzentrums: FAQ

PRTG macht das Monitoring der Rechenzentrumsinfrastruktur so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Hardwareausfälle, Umweltprobleme und physische Sicherheitsbedrohungen schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Optimieren Sie Ihr Data Center Infrastructure Management mit kontinuierlichem Monitoring

Die Rechenzentren sind das Nervenzentrum des Unternehmensnetzwerks.

Sie beherbergen Server, Router, Switches, Stromverteilungseinheiten und andere Netzwerkgeräte, die Ihr Unternehmen am Laufen halten. Können Sie es sich bei so vielen kritischen Funktionen überhaupt leisten, sie nicht im Auge zu behalten?

Die Antwort lautet natürlich nein.

Das Problem ist nur, wie können Sie die Überwachung von Hardware, Software und Umgebungsbedingungen sowie die Überwachung der physischen Sicherheit und der Netzwerksicherheit effektiv durchführen, vor allem, wenn sich Ihr Rechenzentrum Tausende von Kilometern von Ihrem Büro entfernt befindet und eine Million anderer Dinge auf Ihrer To-Do-Liste stehen?

Paessler PRTG wurde speziell für diesen Zweck entwickelt.

Sein Remote Probe-System, das mit einem zentralen Server verbunden ist, und seine vorkonfigurierten Sensoren für die Echtzeit-Überwachung von Schlüsselvariablen rationalisieren Ihren Arbeitsablauf, führen wichtige Daten an einem Ort zusammen und helfen Ihnen, die Betriebseffizienz Ihres Netzwerks zu verbessern und Ausfälle zu vermeiden.

Inhaltsübersicht

4 Gründe, warum Sie PRTG als Monitoring-Tool für Ihre Rechenzentrumsinfrastruktur wählen sollten

einstellungen

Mühelose Einrichtung

Unabhängig davon, ob sich Ihr Rechenzentrum vor Ort oder dezentral befindet, ist die Einrichtung von PRTG ebenso einfach: Geben Sie einen IP-Adressbereich ein, und die automatische Netzwerkerkennung fügt jedes Gerät in diesem Bereich zu Ihrer Monitoring-Umgebung hinzu. Die Installation von speziellen Software-Agenten oder Clients ist nicht erforderlich.

zentralisiert und überwacht

All-in-One Monitoring

Eine einzige, einheitliche Sicht auf Ihre gesamte IT-Infrastruktur. Mit den vorkonfigurierten Sensoren von PRTG können Sie jeden erdenklichen Hardware-, Anwendungs- und Umgebungsparameter verfolgen, z. B. ob ein unbefugter Zugriff auf Ihre Serverräume oder Rechenzentren stattgefunden hat.

erhöhen

Größere Netzwerkstabilität

Lassen Sie nicht zu, dass Probleme in Ihrem Rechenzentrum Ihr gesamtes Unternehmen beeinträchtigen. PRTG verfolgt wichtige Variablen in Echtzeit und erleichtert so die Leistungsoptimierung und Kapazitätsplanung. Außerdem werden Sie über potenzielle Probleme informiert, sodass Sie diese beheben und ungeplante Ausfallzeiten verhindern können.

geld sparen

Niedrigere Energiekosten

Niemand mag Energieverschwendung (vor allem nicht, wenn Sie sich anhören müssen, wie sich Ihre Kunden über die hohen Betriebskosten beschweren). Verfolgen Sie den Energieverbrauch und andere Kennzahlen, die sich auf den Stromverbrauch Ihrer IT-Infrastruktur auswirken, in Echtzeit, und erreichen Sie mit weniger mehr - für mehr Nachhaltigkeit.

So sieht das Monitoring der Rechenzentrumsinfrastruktur in PRTG aus

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie den Zustand und die Leistung der Hardware, Anwendungen, Dienste und der gesamten Infrastruktur Ihres Rechenzentrums kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Stromverbrauch, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Gebäudezugang, ungewöhnliche Netzwerkaktivitäten und andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie die Datenerfassung in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um Energieverbrauchsspitzen, Kapazitätsengpässe, Zugriffsschwachstellen und andere Leistungs- und Sicherheitsprobleme zu beheben.

prtg bildschirmfoto map kentix rechenzentrum

Map eines Kentix-Rechenzentrums in PRTG

prtg screenshot map rittal rechenzentrum

Map eines Rittal-Rechenzentrums in PRTG

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Überwachen Sie die Infrastruktur Ihres Rechenzentrums mit PRTG und erfahren Sie, wie Sie Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen können.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

Umfassendes Monitoring der Netzwerk-Geräte und der Umgebungsbedingungen in Ihrem Rechenzentrum

arbeitsplatz

Hardware-Asset-Management

Die hochentwickelten, vorkonfigurierten Sensoren unserer Monitoring-Software für Rechenzentren erfassen kritische Echtzeitdaten von jeder Hardwarekomponente in Ihrem Rechenzentrum:

  • PDUs und USVs
  • IoT-Geräte
  • Servern, Routern, Firewalls und Switches
  • Server-Racks und -Gehäuse
  • Workstations
temperatur

Umgebungsparameter

Da die Umgebungsbedingungen für den reibungslosen Betrieb Ihres Rechenzentrums ebenso wichtig sind wie die Leistungskennzahlen, überwacht PRTG auch die wichtigsten Umgebungsvariablen:

  • Interne und externe Luftfeuchtigkeit
  • Monitoring des Systemzustands vonLüftern und PCIe-Geräten, einschließlich Spannung, Eingangs- und Ausgangsleistung, Energieeffizienz und thermischer Status
  • Auslastung, Leistung und Verfügbarkeit von Klimaanlagen

Legen Sie Ihre bevorzugten Schwellenwerte fest, und die in PRTG integrierten Automatismen warnen Sie, wenn die Leistung unter- oder überschritten wird, damit Sie Probleme beheben, die Konnektivität optimieren und die Betriebszeit des Netzwerks maximieren können

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Monitoring der Rechenzentrumsinfrastruktur

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

SNMP Rittal CMC III Hardware Status

Der Sensor SNMP Rittal CMC III Hardware Status überwacht den Gesamtstatus der Hardware von Rittal-Rechenzentren, z. B. Rittal Computer Multi Control Version 3 (CMC III) Verarbeitungseinheiten, Rittal-Stromverteilungseinheiten (PDU) oder Rittal-IoT-Schnittstellen. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Gesamtgerätestatus
  • Status des angeschlossenen externen Sensors
SNMP Rittal CMC III Hardware Status
SNMP Rittal CMC III Hardware Status

SNMP interSeptor Pro Umgebung

Der Sensor Sensor SNMP interSeptor Pro Umgebung fragt Daten von einem Jacarta interSeptor Pro Umweltüberwachungssystem ab. Er kann die folgenden Daten anzeigen:

  • Luftfeuchtigkeit
  • Temperatur
SNMP interSeptor Pro Umgebung
SNMP interSeptor Pro Umgebung

OPC UA Serverzustand

Der Sensor OPC UA Serverzustand überwacht den Serverstatus, die Betriebszeit und Diagnoseinformationen eines OPC Unified Architecture (OPC UA) Servers. Er kann folgende Informationen anzeigen:

  • Server Status
  • Betriebszeit
  • Anzahl der abgelehnten Anfragen und Sitzungen
  • Anzahl der von der Sicherheit abgelehnten Anfragen und Sitzungen
  • Anzahl der Abonnements, Sitzungen, Sitzungszeitüberschreitungen und Sitzungsabbrüche
OPC UA Serverzustand
OPC UA Serverzustand

Redfish Stromversorgung

Der Sensor Redfish Stromversorgung überwacht die Stromversorgung eines Redfish Scalable Platforms Management API (Redfish)-fähigen Servers. Er kann die folgenden Daten anzeigen:

  • Eingangsspannung
  • Eingangs- und Ausgangsleistung in Watt
  • Ausgangslast
  • Effizienz der Stromversorgung
  • Status der Stromversorgung
Redfish Stromversorgung
Redfish Stromversorgung

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer Monitoring-Lösung für die Rechenzentrumsinfrastruktur PRTG

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

 „In allen unseren Tests war PRTG deutlich zuverlässiger und vor allem schneller als klassische DCIM-Lösungen. Wir brauchen eine Lösung, die uns einen Echtzeit-Überblick über den Status aller von uns überwachten Rechenzentren gibt und nicht bei jedem Klick gefühlte Minuten warten lässt. Mit PRTG haben wir diese Lösung gefunden.“

Ronald Kok, CEO
All IT Rooms

„PRTG ist eine einfach zu bedienende und umfassende Lösung zur Überwachung unseres Industrial Automation DataCenters.”

Benjamin Lauterlein, Product Manager
Siemens AG

„Wir haben uns auf dem Markt nach einem Tool umgesehen, das kostengünstig ist, aber vor allem die meisten oder alle Elemente im Rechenzentrum überwachen kann. PRTG war dieses Tool.“

Lydia Muzar
CLICK-into

Monitoring der Infrastruktur Ihres Rechenzentrums auf einen Blick - auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview
Gartner peer insights

„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“

Lesen Sie die gesamte Review bei Gartner Peer Insights

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

Martello

Martello 

Durch die Integration von Martello und PRTG erhalten Sie eine neue Analyse-Ebene, die Ihnen hilft, Verfügbarkeiten zu verbessern, Ihre IT-Umgebung zu visualisieren und Ihre gesamten IT-Systeme im Blick zu behalten.

Mehr erfahren
Rittal

Rittal

Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.

Mehr erfahren
Siemon

Siemon

Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.

Mehr erfahren

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer Monitoring-Lösung für die Rechenzentrumsinfrastruktur PRTG

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für alle Ihre Monitoring-Anforderungen

  • Enterprise Network Monitoring
  • SAP Monitoring
  • Monitoring von Anwendungen
Ressourcen Inhalt

Starke Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • Kundenerfolgsgeschichte ESA & PRTG
  • Was ist SaaS? Definition und Details
  • Kundenerfolgsgeschichte Gris Gruppe & PRTG
Ressourcen Lösungen

Ressourcen zur Bewältigung Ihrer Monitoring-Herausforderungen

  • Einführung: Monitoring mit PRTG
  • PRTG für die automatische Bestandsverfolgung verwenden
  • Überwachung fehlgeschlagener Anmeldungen über die Ereignisanzeige

Monitoring der Infrastruktur des Rechenzentrums: FAQ

 

Was ist das Monitoring der Rechenzentrumsinfrastruktur durch PRTG?

PRTG ist ein proprietäres Software-Tool, das den Zustand und die Leistung von Servern, Lüftern, Kühlsystemen, Stromverteilungseinheiten (PDUs), USPs und anderen Netzwerkgeräten sowie wichtige Umgebungsdaten wie Luftstrom und Luftdruck, Temperatur und Luftfeuchtigkeit überwacht. Sie ist für Windows-basierte Server vor Ort oder als Cloud-Lösung erhältlich und kann eine unbegrenzte Anzahl lokaler, dezentraler und virtueller Geräte überwachen. Dabei werden wichtige Systemdaten in einer einfachen, intuitiven Benutzeroberfläche zusammengefasst, auf die Sie von überall aus zugreifen können: im Büro, zu Hause oder unterwegs.

Wie sieht die Infrastruktur eines typischen Rechenzentrums aus?

Ein Rechenzentrum besteht in der Regel aus folgenden Komponenten:

  • Serverraum: Der Serverraum beherbergt die primäre IT-Infrastruktur, d. h. die Hardware wie Server und Serverschränke und manchmal auch die Telefonanlage. Da die Server dicht beieinander stehen, muss dieser Raum gekühlt werden.
  • Raum für unterstützende Technik und technische Geräte: Serverräume müssen vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit geschützt werden. Der Technikraum enthält daher unter anderem eine Klimaanlage, die den Serverraum kühlt, die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) und Feuerlöscheinrichtungen.
  • Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen: Auch Serverräume müssen vor Verschmutzung, Feuer, Überflutung und unbefugtem Zugriff geschützt werden. Zu den technischen Schutzmaßnahmen gehören Schleusen, Überwachungskameras, rauchdichte Türen und Fenster, die auch gegen Einbrecher gesichert sein sollten. Der Zugang zum Serverraum wird in der Regel durch Richtlinien und Zugangskontrollen geregelt.
Warum sollte ich die Infrastruktur von Rechenzentren überwachen?

Aus vielen Gründen. Es verbessert die Leistung und Zuverlässigkeit Ihres Netzwerks. Sie verhindert vermeidbare Ausfallzeiten. Es stärkt die Sicherheit. Sie stellt sicher, dass die Umgebungsbedingungen für Ihre IT-Infrastruktur angemessen sind. Und schließlich spart Ihr Unternehmen Zeit und Geld. Aber verlassen Sie sich nicht auf unser Wort. Über 95% unserer Kunden würden PRTG sehr wahrscheinlich, definitiv oder bereits weiterempfehlen.

Mein Unternehmen verfügt über ein verteiltes Rechenzentrum und Colocation. Kann ich PRTG trotzdem nutzen?

Ja. Das Remote Probe-System von PRTG ermöglicht es, jedes Gerät aus der Ferne zu überwachen, selbst wenn es 1000 Meilen entfernt ist. Daher ist es ideal für Unternehmen mit einer verteilten IT-Infrastruktur. Richten Sie Remote Probes in der Nähe der Endpunkte der Netzwerkgeräte oder der physischen Infrastruktur ein, die Sie überwachen möchten, und PRTG sammelt die Leistungsdaten für Sie an einem Ort.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Beginnen Sie mit dem Monitoring der Rechenzentrumsinfrastruktur mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
  • PRTG extensions
    Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

[email protected]

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Netzwerk-Monitoring in Echtzeit Netzwerk-Monitoring in Echtzeit Netzwerk-Monitoring in Echtzeit