• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Performance>
  4. Bandbreiten-Manager
PRTG Logo

Bandbreiten-Manager PRTG

Überwachen, kontrollieren und verwalten Sie Ihre Bandbreite rund um die Uhr

  • Messen, Prüfen, Begrenzen und Anpassen der Bandbreite
  • Detaillierte Informationen über den Netzwerkverkehr für eine bessere Entscheidungsfindung
  • Überwachung und Anpassung des individuellen Verbrauchs der Bandbreite pro Gerät
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG Bandbreiten-Manager: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • Beenden Sie Ihre Alpträume von der Netzüberlastung
  • So sieht das Bandbreitenmanagement in PRTG aus
  • 3 Gründe, sich für PRTG als Tool für das Bandbreiten-Management zu entscheiden
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Bandbreitenmanagement
  • Verwalten der Bandbreite: FAQ

PRTG macht LAN-Bandbreitenmanagement so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit der Netzwerküberlastung schnell erkennen und vermeiden.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Beseitigen Sie Ihre Alpträume von der Netzüberlastung

Natürlich können Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihre Daten effizient von Punkt zu Punkt fließen, ob wichtige Informationen durch die Sicherheit gelangen oder was passiert, wenn Netzwerkprobleme zu Benutzerproblemen werden. Oder Sie können sich am Strand zurücklehnen und genießen, dass Paessler PRTG Ihre Software für das Bandbreitenmanagement ist.

Identifizieren Sie Bandbreitenfresser

Bandbreitenfresser sind jene gierigen Geräte in Ihrem Netzwerk, die mehr Bandbreite verbrauchen, als sie sollten, und damit andere Nutzer ausbremsen. PRTG hilft Ihnen, diese Bandbreitenfresser ausfindig zu machen und ihre Bandbreitennutzung zu verwalten oder zu begrenzen.

Dadurch wird die Überlastung des Netzwerks verringert, was zu einer schnelleren Netzwerkgeschwindigkeit und einer fairen Nutzung für andere Geräte und Personen im Netzwerk führt.

Bandbreite auf lange Sicht

Langfristiges Monitoring liefert oft neue und interessante Erkenntnisse. PRTG liefert eine Fülle historischer Daten, die eine exponentielle Entscheidungsfindung ermöglichen und wichtige Fragen beantworten, die es Ihnen erlauben, Ihr Netzwerk angemessen aufzurüsten oder zu erweitern.

Identifizieren Sie Spitzenzeiten und erfahren Sie, welche Geräte die meiste Bandbreite verbrauchen, um ein effektiveres Netzwerk zu gestalten.

Verfolgen Sie verschiedene Arten von Datenverkehr

Analysieren Sie die verschiedenen Arten des Netzwerkverkehrs, damit Sie Ihre Bandbreite effektiver nutzen können. VoIP, Web-Browsing, Dateiübertragungen und vieles mehr nutzen die Netzwerkressourcen in unterschiedlichem Maße.

Filtern Sie den Datenverkehr nach IP-Adressen, Protokollen, Datentypen, Ports und mehr, und stellen Sie mit PRTG sicher, dass der Datenverkehr korrekt fließt.

Begrenzen Sie die Bandbreite nach Bedarf

Einige Aufgaben und Geräte benötigen nicht so viel Bandbreite wie andere, daher können Sie mit PRTG feststellen, wo Sie die Bandbreite je nach Bedarf begrenzen können. So können Sie beispielsweise die Bandbreite für Backups begrenzen, damit diese nicht so viel Zeit in Anspruch nehmen.

Sie können auch Bandbreite auf einer Router-zu-Router-Basis oder in Switches zuweisen oder die LAN-Bandbreite einschränken, indem Sie angeben, welcher Datenverkehr auf den mit Ihrem LAN verbundenen Geräten Priorität hat.

Passen Sie Ihre Warnstufen an

Erhalten Sie nur dann Warnungen über Bandbreitenbegrenzungen, wenn diese absolut notwendig sind, und passen Sie diese an Ihre speziellen Bedürfnisse an. Da Sie Ihr Netzwerk am besten kennen, können Sie mit PRTG Ihre Warnungen auf der Grundlage der von Ihnen festgelegten Warn- und Fehlerschwellenwerte anpassen.

Sie können auch den Schweregrad der Warnung und die Personen festlegen, die benachrichtigt werden sollen, wenn eine Warnung ausgelöst wird.

So sieht das Bandbreitenmanagement in PRTG aus

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie den Bandbreitenverbrauch Ihrer Endpunkte kontinuierlich verfolgen. Zeigen Sie Bandbreitenengpässe, Parameter zur Qualität des Dienstes (QoS), Internetnutzung, Verkehrsmuster und andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie zur Behebung von Latenzzeiten, Netzwerküberlastungen und anderen Problemen mit der Netzwerkleistung benötigen.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Beginnen Sie mit der Verwaltung und Fehlerbehebung Ihrer Bandbreite mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

3 Gründe, sich für PRTG als Tool für das Bandbreiten-Management zu entscheiden

symbol klicken

All-in-One Monitoring

Machen wir uns nichts vor: Niemand möchte wirklich fünf verschiedene Monitoring-Software haben, um ein Netzwerk zu überwachen. Mit PRTG müssen Sie das auch nicht. Unsere Monitoring-Software kann weit mehr als nur die Bandbreite überwachen und verwalten. Sie umfasst auch ein Alarmsystem, Berichte und individuelle Visualisierungsoptionen. Wenn Sie sich für eine Lizenz entscheiden, erhalten Sie Zugang zu allen Monitoring-Features des Netzwerks.

icon-Backup

Ausführliche Informationen

Erfahren Sie, was Sie über Ihr Netzwerk wissen müssen, um eine optimale Leistung, weniger Staus, einen besseren Datenfluss und eine effizientere Nutzung zu erreichen. PRTG wird mit mehr als 250 vorkonfigurierten Sensortypen ausgeliefert, die Sie beim Monitoring Ihres gesamten Netzwerks unterstützen, darunter vorkonfigurierte SNMP-Traffic-, Packet Sniffer- und Flow-Sensoren (NetFlow, sFlow, jFlow, IPFIX).

symbolmonitor

Alles auf einen Blick

Auch veraltete Geräte oder fehlerhafte Konfigurationen können zu Fehlfunktionen führen. Mit PRTG haben Sie Ihre gesamte IT-Umgebung in einem zentralen Dashboard stets im Blick. Verschaffen Sie sich sofort einen Überblick oder gehen Sie in die Tiefe, um eine detailliertere Ansicht zu erhalten. Richten Sie PRTG einfach ein und konfigurieren Sie es, damit Sie die Netzwerkinformationen sehen, die Sie brauchen, wenn Sie sie brauchen.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Bandbreitenmanagement

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

SNMP Datenverkehr v2

Der Sensor SNMP Datenverkehr v2 überwacht die Bandbreite und den Datenverkehr auf einem Gerät. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der eingehenden und ausgehenden Broadcast-, Multicast-, Unicast- und Non-Unicast-Pakete
  • Anzahl der eingehenden und ausgehenden Verwerfungen und Fehler
  • Gesamter, eingehender und ausgehender Datenverkehr
  • Anzahl der eingehenden, unbekannten Protokolle
SNMP Datenverkehr v2
SNMP Datenverkehr v2

Packet Sniffer

Der Sensor Packet Sniffer überwacht die Kopfzeilen von Datenpaketen, die eine lokale Netzwerkkarte passieren, mit Hilfe eines integrierten Packet Sniffers. Sie können aus vordefinierten Kanälen wählen. Er kann u. a. Folgendes anzeigen:

  • Datenverkehr von Citrix-Anwendungen
  • Datenverkehr von Dateiübertragungen (FTP/P2P) und verschiedenen anderen Protokollen (UDP, TCP)
  • Datenverkehr von Netzwerkdiensten (DHCP, DNS, Ident, ICMP, SNMP)
  • Internet-Mail-Verkehr (IMAP, POP3, SMTP)
  • Datenverkehr von Fernsteuerungsanwendungen (RDP, SSH, Telnet, Virtual Network Computing (VNC))
Packet Sniffer
Packet Sniffer

sFlow

Der Sensor sFlow empfängt Verkehrsdaten von einem sFlow v5-kompatiblen Gerät und zeigt den Verkehr nach Typ an. Dieser Sensor verfügt über mehrere Filteroptionen, um den Datenverkehr in verschiedene Kanäle zu unterteilen. Er kann unter anderem folgende Daten anzeigen:

  • Datenverkehr von Citrix-Anwendungen
  • Datenverkehr von Dateiübertragungen (FTP/P2P) und verschiedenen anderen Protokollen (UDP, TCP)
  • Datenverkehr von Netzwerkdiensten (DHCP, DNS, Ident, ICMP, SNMP)
  • Internet-Mail-Verkehr (IMAP, POP3, SMTP)
  • Datenverkehr von Fernsteuerungsanwendungen (RDP, SSH, Telnet, Virtual Network Computing (VNC))
sor">sFlow
sor">sFlow

Windows Netzwerkadapter

Der Sensor Windows Netzwerkadapter überwacht die Bandbreitennutzung und den Datenverkehr einer Netzwerkschnittstelle über die Windows-Verwaltungsinstrumentation (WMI) oder Windows-Leistungsindikatoren. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der eingehenden und ausgehenden Verwerfungen, Fehler sowie Unicast- und Nicht-Unicast-Pakete
  • Gesamter, eingehender und ausgehender Datenverkehr
  • Gesamtzahl der Pakete, gesendete und empfangene Pakete
  • Anzahl unbekannter Protokolle
Windows Netzwerkadapter
Windows Netzwerkadapter

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht LAN-Bandbreitenmanagement so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit der Netzwerküberlastung schnell erkennen und vermeiden.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„PRTG hilft uns, die Kontrolle über unsere IT zu behalten, indem es Probleme sofort sichtbar macht - und zwar überall. Wir haben Leistung und Verfügbarkeit unserer IT immer im Blick und können rechtzeitig reagieren, wenn es zu Ausfällen kommt. Langfristig gesehen helfen uns die Monitoring-Daten bei der Kapazitätsplanung, sodass wir sowohl für unsere eigenen Systeme als auch für die unserer Kunden die benötigten Ressourcen bereitstellen können, ohne Geld für ungerechtfertigte Redundanzen zu verschwenden.“

Stein Erik Høybakk, Senior Network Engineer
TAFJORD

„Unsere gesamten Produktions- und Geschäftsprozesse hängen an SAP. Aber natürlich spielen IT und Produktionsanlagen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung dieser Prozesse. SAP, IT und Produktion zentral in einer Monitoring-Lösung zusammenzuführen, liefert uns den entscheidenden Vorteil bei der Entdeckung kritischer Leistungsabfälle und der Identifizierung der jeweiligen Ursachen. Dank itesys und PRTG gelingt uns das auf einfache und günstige Weise.“

Andreas Schmidt, Senior Systems Engineer
Truma

„Jede Ausfallzeit kann für unsere Kunden nachteilig sein. Wir sind bestrebt, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. PRTG ermöglicht es uns, den Zustand und die Leistung des Netzwerks zu sehen. Anhand dieser Messungen können wir entscheiden, wie wir ein Gerät reparieren können, bevor es ausfällt und eine Serviceunterbrechung verursacht.“

James Ott Jr., Communications System Technician and IT Administrator
Federal Radio

Ihr Bandbreiten-Manager auf einen Blick - auch von unterwegs

 

Richten Sie PRTG in wenigen Minuten ein und nutzen Sie es auf nahezu jedem mobilen Gerät.

device overview
Gartner peer insights

„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“

Lesen Sie die gesamte Review bei Gartner Peer Insights

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

IP Fabric

IP Fabric

Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.

Mehr erfahren
Rhebo

Rhebo

Zusammen mit PRTG ermöglicht Rhebo ein Rundum-Monitoring von IT- und Industrieumgebungen. Von Condition Monitoring über Anomalieerkennung bis hin zu Angriffserkennung.

Mehr erfahren
UVnetworks

UVnetworks

UVexplorer von UVnetworks liefert über eine enge Integration mit PRTG zusätzliche Optionen zur Netzwerkerkennung sowie eine detaillierte Geräteinventur und beschleunigt und erleichtert so den Einsatz von PRTG.

Mehr erfahren

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG-Lösung zur Verwaltung der Bandbreite im Netzwerk

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für alle Ihre Monitoring-Anforderungen

  • Bandbreitenkontrolle: Verbessern Sie Ihre Netzwerkleistung
  • Netzwerk-Management
  • Testen Sie die Bandbreite von großen Netzwerken
Ressourcen Inhalt

Starke Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • Einfache Möglichkeiten zum schnellen Testen Ihrer Bandbreite
  • Kundenerfolgsgeschichte Tri-County Technical College & PRTG
  • Kundenerfolgsgeschichte Universität Mosul & PRTG
Ressourcen Lösungen

Ressourcen zur Bewältigung Ihrer Monitoring-Herausforderungen

  • Überwachung der Bandbreite mit SNMP vs. NetFlow?
  • Wie unterscheide ich mit PRTG zwischen exzessiver Bandbreitennutzung?
  • Wie kann ich die Erkennung für "Ungewöhnliche" Sensor-Status in PRTG anpassen?

Verwalten der Bandbreite: FAQ

Was ist Bandbreiten-Management?

Die Verwaltung der Bandbreite ist ein wichtiger Teil der Netzwerkverwaltung. Sie stellt sicher, dass wichtige Anwendungen, Geräte und Verbindungen (z. B. Internetverbindungen oder drahtloser Internetzugang) über die für ihren Betrieb erforderliche Bandbreite verfügen. Sie ermöglicht eine sachkundige Zuweisung von Netzwerkressourcen, hilft Ihnen, Ihren Netzwerkverkehr besser zu verwalten, prüft, ob Ihr Internetdienstanbieter (ISP) Ihre Anforderungen an die Bandbreite erfüllt, und sorgt für mehr Sicherheit in Ihrem Netzwerk.

Kann ich die Geschwindigkeit meines Netzwerks mit Bandbreiten-Management verbessern?

Ja. Die Verwaltung der Bandbreite bietet eine Reihe von Verwaltungsfunktionen, die sich positiv auf die Geschwindigkeit auswirken. Durch die Verwaltung der Bandbreitenzuweisung können Sie beispielsweise die Überlastung des Netzwerks verringern, was sich positiv auf die Geschwindigkeit Ihres Netzwerks auswirkt.

Was ist der Unterschied zwischen Bandbreiten-Monitoring, Bandbreiten-Management und Bandbreiten-Kontrolle?

Mit dem Monitoring der Bandbreite werden Sie Ihre Bandbreite noch nicht aktiv verwalten. Stattdessen beobachten Sie einfach die Menge an Bandbreite, die von den Geräten und Anwendungen in Ihrem Netzwerk verbraucht wird, und treffen dann eine Entscheidung darüber, wie Sie Ihre Bandbreite am besten verwalten.

Das aktive Bandbreiten-Management umfasst die Verteilung der Bandbreite an die Geräte in Ihrem Netzwerk. Für die Verwaltung der Bandbreite stehen verschiedene Tools zur Verfügung. Sie können auch den individuellen Bandbreitenverbrauch von Geräten in den jeweiligen Geräteeinstellungen anpassen.

Bandbreitenkontrolle wird in der Regel synonym zu Bandbreitenmanagement verwendet. Mit ihm können Sie die Verteilung Ihrer Bandbreite und Datenraten jederzeit messen, überprüfen, begrenzen und anpassen.

Mit PRTG können Sie Ihre Datenrate kontrollieren und die Bandbreite testen. Sie können jedoch keine Prioritäten für den Datenverkehr setzen. Wenn Sie den Datenverkehr priorisieren möchten, sollten Sie über die Anschaffung eines separaten Tools zur Kontrolle der Bandbreite nachdenken.

Kann PRTG die Nutzung der Bandbreite in Echtzeit überwachen?

Ja. PRTG ist eine All-in-One Monitoring-Lösung. Über verschiedene Sensoren kann PRTG die Daten, die Ihr Netzwerk durchlaufen, in Echtzeit verfolgen.

Reduziert PRTG die Netzwerkkosten?

Auf jeden Fall! Studien haben gezeigt, dass PRTG in mehrfacher Hinsicht zur Senkung der Netzwerkkosten beitragen kann. Die Möglichkeit, Ihr Netzwerk zu optimieren, hilft, die Kosten für die Aufrüstung der Bandbreite zu senken. Eine weitere Möglichkeit ist die Ressourcenzuweisung. Die richtige Zuweisung von Netzwerkressourcen verbessert die Leistung Ihres Netzwerks und spart Kosten für Netzwerkausfälle oder Unterbrechungen des Dienstes.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Verwalten Sie Ihre Bandbreite mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher macht.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
  • PRTG extensions
    Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

[email protected]

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Netzwerk-Monitoring in Echtzeit Netzwerk-Monitoring in Echtzeit Netzwerk-Monitoring in Echtzeit