• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Sicherheit>
  4. Access Point Monitoring
PRTG Logo

Access Point Monitoring mit PRTG

All-in-One Monitoring für ein störungsfreies Netzwerk

  • Überwachen Sie den Status aller Ihrer Access Points
  • Optimieren Sie Ihr drahtloses Netzwerk und verbessern Sie die Sicherheit
  • Verhinderung von Ausfällen und Unterbrechungen, um Zeit und Geld zu sparen
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG Access Point Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • 4 Vorteile des Monitorings von Access Points mit PRTG
  • So sieht Access Point Monitoring in PRTG aus
  • PRTG ist viel mehr als nur ein Monitoring-Tool für Zugangspunkte
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Monitoring von Access Points
  • Monitoring von Access Points: FAQ

PRTG macht das Monitoring von Access Points so einfach wie möglich

Dank benutzerdefinierter Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit der Wi-Fi-Konnektivität schnell erkennen und vermeiden.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

4 Vorteile des Monitorings von Access Points mit PRTG

symboltacho

Netzwerkverkehr verfolgen & Abstürze verhindern

Wie viel Datenverkehr fließt durch Ihre Access Points? Ist Ihre Firmware auf dem neuesten Stand? Durch das Monitoring Ihrer Access Points mit Paessler PRTG erhalten Sie wichtige Einblicke in Ihren Netzwerkverkehr.

Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsprozesse in Ihrem Unternehmen reibungslos und fehlerfrei ablaufen. Entdecken Sie frühzeitig Schwachstellen und verhindern Sie Ausfälle, die Sie nicht nur Zeit, sondern auch Nerven und Geld kosten.

icon Boost

Optimieren Sie Ihr Netzwerk und verbessern Sie die Effizienz

Wie viele Datenpakete durchlaufen einen Access Point? Welche Pakete verbrauchen die meiste Bandbreite? Funktioniert die Wi-Fi-Konnektivität so, wie sie sollte?

Dank einer gezielten Netzwerkdiagnose können Systemadministratoren ihr Netzwerk im Detail analysieren und entsprechend optimieren. Das Ergebnis ist ein effizienteres Netzwerk, in dem alle Beteiligten schneller und besser arbeiten können.

symbolzeit

24/7 überwachen & Netzwerksicherheit erhöhen

Kontinuierliches Netzwerk Monitoring ist eine Voraussetzung für ein sicheres Netzwerk. PRTG überwacht proaktiv Ihre Zugangspunkte, damit Sie Sicherheitslücken im Netzwerk leichter erkennen und schließen können.

Ungewöhnliche Aktivitäten und Angriffe von außen werden schnell erkannt und unterbunden. Mit der Monitoring-Software von PRTG können alle Mitarbeiter Ihres Unternehmens beruhigt sein.

symbolalarm

Automatisierte Warnungen und Benachrichtigungen, 24/7

Mit unserer Software zur Verwaltung von Zugangspunkten können Sie Ihre Benachrichtigungen an die Anforderungen Ihres Unternehmensnetzwerks anpassen.

Sie können festlegen, wann und wie Sie benachrichtigt werden. Legen Sie einfach Ihre Schwellenwerte fest, bei deren Überschreitung eine Benachrichtigung per E-Mail, SMS, In-App-Push-Benachrichtigung und andere Methoden ausgelöst wird.

So sieht Access Point Monitoring in PRTG aus

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie kontinuierlich die Verfügbarkeit, den Zustand und die Konnektivität der drahtlosen Zugangspunkte in Ihrem WLAN überwachen. Zeigen Sie die Nutzung der Bandbreite, Zugriffskontrollstatistiken, die Betriebszeit, die CPU-Auslastung Ihrer Router und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlersuche bei Problemen mit der Wi-Fi-Netzwerkleistung und der Konnektivität benötigen.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Überwachen Sie Ihre Wireless Access Points mit PRTG und sehen Sie, wie Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher wird.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

PRTG ist viel mehr als nur ein Monitoring-Tool für Zugangspunkte

symbol-Dashboard

Zentrales und benutzerfreundliches Monitoring

PRTG überwacht nicht nur Ihre Access Points, sondern auch viele andere Teile Ihrer IT-Infrastruktur von einer zentralen Stelle aus.

Sein intuitives Dashboard macht es einfach, sowohl Hardware als auch Anwendungen im Auge zu behalten. Alle Details zu Maps, Benachrichtigungen und Berichten sind an einem Ort vereint, um ein unkompliziertes und proaktives Monitoring zu ermöglichen.

symbolwarnung

Ausfällen und Störungen proaktiv vorbeugen

Durch gezieltes und proaktives Monitoring von Netzwerkgeräten liefert PRTG Systemadministratoren alle Informationen, die sie für einen effizienten und fehlerfreien Betrieb ihrer Netzwerke benötigen.

Sie decken Engpässe schnell auf und erkennen potenzielle Überlastungen oder Störungen, bevor sie zu einem Problem werden und Ihr Unternehmen beeinträchtigen. Das vereinfacht nicht nur Ihre Arbeit als Administrator, sondern sorgt auch dafür, dass alle Mitarbeiter Ihres Unternehmens produktiver arbeiten können und beruhigt sind.

icon-Sensor

Anpassbares, völlig flexibles Monitoring

PRTG wird mit mehr als 250 vorkonfigurierten Sensor-Vorlagen geliefert, die mit den gängigsten Herstellern und Dienstleistern kompatibel sind. Oder nutzen Sie benutzerdefinierte Sensoren und die PRTG API, um Ihre Access Points und Ihr gesamtes Netzwerk nach Ihren eigenen Bedürfnissen zu überwachen.

Unser umfassendes Monitoring-Tool für Netzwerke unterstützt SNMP, WMI, SSH, HTTP, Ping, Packet Sniffing, Flow(NetFlow, jFlow, sFlow, IPFIX) und viele weitere Technologien.

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für das Monitoring von Access Points

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

Übersicht Cisco WLC-Accesspoint

Der Sensor Übersicht Cisco WLC-Accesspoint überwacht den Betriebsstatus eines Wireless LAN Controller (WLC) Access Point und liefert eine Summe verschiedener Netzwerkauslastungsmetriken der verfügbaren Slots. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Admin-Status
  • Anzahl der Clients
  • Anzahl der Clients mit einem schlechten Signal-Rausch-Verhältnis (SNR)
  • Betrieblicher Status
  • Gesamtprozentsatz der Sende-, Empfangs- und Kanalauslastung über alle Slots im Access Point
Cisco WLC Access Point Overview
Cisco WLC Access Point Overview

HTTP Apache ModStatus Totals

Der Sensor HTTP Apache ModStatus Totals überwacht die Aktivität eines Apache-Webservers mit mod_status über HTTP. Er kann die folgenden Daten anzeigen:

  • Anzahl von Zugriffen
  • Übertragene Daten
HTTP Apache ModStatus Totals
HTTP Apache ModStatus Totals

SNMP Cisco ADSL

Der Sensor SNMP Cisco ADSL überwacht die Statistiken der asymmetrischen digitalen Teilnehmerleitung (ADSL) eines Cisco-Routers. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Lokale und entfernte Dämpfungswerte
  • Lokale und entfernte Leistungsabgabe
  • Lokales und entferntes SNR
  • Downlink- und Uplink-Geschwindigkeit
SNMP Cisco ADSL
SNMP Cisco ADSL

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht das Monitoring von Access Points so einfach wie möglich

Dank benutzerdefinierter Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit der Wi-Fi-Konnektivität schnell erkennen und vermeiden.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„PRTG hilft uns bei der Überwachung kritischer Sicherheitssysteme und gibt unseren Kunden die Gewissheit, dass ihre Geräte funktionieren und ihre wertvollen Güter schützen.“

Rob Jackson, Geschäftsführer
Integrated Precision Systems

 „Natürlich setzen wir bei der Sicherheit klassische Tools wie Firewalls, Virenscanner und Intrusion-Detection-Systeme ein. Allerdings reicht das heute nicht mehr. PRTG schafft zusätzliche Sicherheit, indem es ungewöhnliches Verhalten aufdeckt, das ein Hinweis auf einen Angriff sein kann, der unsere Sicherheitssysteme überlistet hat.“

Damir Karacic, IT-Administrator
Noris Inklusion

„Die Überwachung mit PRTG ist entscheidend für die Sicherheit. Heutige Bedrohungen können sich langsam und leise bewegen, sodass man neben den üblichen Verdächtigen auch andere Indikatoren im Auge behalten muss. Wenn zum Beispiel ein Server ohne ersichtlichen Grund eine hohe Auslastung aufweist, sollte man das wissen, damit man nachsehen kann, was los ist - zum Beispiel eine offene Verbindung, die bei einem Ransomware-Angriff zum Auslesen von Daten genutzt wird.“

Jon Larsen, CIO
Richweb

„Das Beste an PRTG ist, dass es ein einfaches und effektives Monitoring ermöglicht und gleichzeitig die Sicherheitsanforderungen der Hersteller respektiert. PRTG ist so einfach zu bedienen, sodass viele unserer Überwachungsaufgaben inzwischen von unseren Praktikanten erledigt werden. Wir werden den Einsatz der Software in Zukunft auf jeden Fall ausweiten.“

Karsten Boettger, Head of IT
LAKUMED Kliniken

Ihr Access Point Monitoring auf einen Blick - auch von unterwegs

Richten Sie PRTG in wenigen Minuten ein und nutzen Sie es auf nahezu jedem mobilen Gerät.

device overview
Gartner peer insights

„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“

Lesen Sie die gesamte Review bei Gartner Peer Insights

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

baramundi

baramundi

baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.

Mehr erfahren
INSYS icom

INSYS icom

Der Monitoring-Spezialist Paessler und INSYS icom als Hersteller industrieller Gateways bieten mit der Kombination ihrer Lösungen eine praxisnahe Möglichkeit, Sprachbarrieren zu überwinden und IT und Produktion zusammenzuführen.

Mehr erfahren
Siemon

Siemon

Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.

Mehr erfahren

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG Monitoring-Lösung für Access Points

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für Ihre sämtlichen Monitoring-Anforderungen

  • Wi-Fi Monitoring
  • Aruba Monitoring
  • Cisco Meraki Monitoring
Ressourcen Inhalt

Spannende Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • Monitoring von Ubiquiti UniFi WiFi mit PRTG: Vollständige Einsicht in UniFi-Umgebungen
  • Neue Versionen von Paessler PRTG und Multi-Plattform Probe sind verfügbar
  • Wie Sie Cisco Meraki Sensoren in PRTG einfach hinzufügen und nutzen können
Ressourcen Lösungen

Diese Ressourcen helfen Ihnen, Ihre Monitoring-Herausforderungen zu meistern

  • Monitoring des Datenverkehrs jedes Cisco Access Points
  • APs von einem Wireless Controller überwachen
  • Monitoring von Access Points auf Cisco 4402

Monitoring von Access Points: FAQ

 

Was ist ein Wireless Access Point?

Zusammen mit Hubs, Routern, Switches und Repeatern sorgen Wireless Access Points für eine nahtlose Kommunikation in einem Netzwerk, indem sie Daten zwischen dem drahtlosen Netzwerk und dem kabelgebundenen Netzwerk über einen Wireless-Adapter senden. Wireless Access Points dienen als Schnittstelle zwischen drahtlosen Kommunikationsgeräten und Festnetz-Datennetzen. Sie vergrößern den Bereich, von dem aus auf ein Netzwerk zugegriffen werden kann, was besonders für größere Unternehmen mit weitläufigen Arbeitsumgebungen wichtig ist.

Welche Arten von Access Points gibt es?

Access Points (APs) sind Geräte, die drahtlose Konnektivität für Geräte wie Laptops, Smartphones und Tablets bereitstellen. Je nach Anwendungsfall, Infrastruktur und spezifischen Anforderungen gibt es verschiedene Arten von Access Points:

  • Eigenständige Zugangspunkte: Hierbei handelt es sich um unabhängige, einfache Zugangspunkte, die in der Regel in kleinen Netzwerken (z. B. zu Hause oder in kleinen Büros) verwendet werden, in denen nur eine minimale Verwaltung erforderlich ist.
  • Controller-basierte Zugangspunkte (verwaltet): Diese APs arbeiten mit einem zentralisierten Controller, der eine umfangreichere Netzwerkverwaltung und Skalierbarkeit ermöglicht. Ein Wireless LAN Controller (WLC) verwaltet mehrere APs gleichzeitig.
  • Cloud-verwaltete Zugangspunkte: Diese APs werden über eine Cloud-basierte Plattform verwaltet und überwacht, die es Administratoren ermöglicht, das Netzwerk aus der Ferne zu steuern.
  • Mesh-Zugangspunkte: Mesh-Access-Points bilden ein drahtloses "Mesh"-Netzwerk, in dem mehrere APs miteinander kommunizieren, um die Abdeckung auf einen größeren Bereich auszudehnen, ohne dass eine feste Verkabelung mit dem Netzwerk erforderlich ist.
  • Power-over-Ethernet-Zugangspunkte (PoE): PoE-APs werden über ein einziges Ethernet-Kabel mit Strom versorgt und mit dem Netzwerk verbunden, was die Installation an Orten ohne Steckdosen in der Nähe erleichtert.
  • Zugangspunkte für Unternehmen: Die für große Organisationen konzipierten Enterprise-Access-Points unterstützen eine große Anzahl gleichzeitiger Benutzer, bieten erweiterte Sicherheitsfunktionen und verfügen über Funktionen wie mehrere SSIDs, Gastnetzwerke und VLAN-Unterstützung.
  • Vereinheitlichte Zugangspunkte (Unified Threat Management): Diese APs kombinieren drahtlosen Zugang mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen wie Firewalls, Intrusion Detection und Malware-Schutz.
  • Wi-Fi 6 (802.11ax) Zugangspunkte: Wi-Fi 6 APs sind die neueste Generation und bieten eine höhere Geschwindigkeit, Effizienz und Kapazität. Sie wurden entwickelt, um die wachsende Zahl der angeschlossenen Geräte zu bewältigen.
Was ist Access Point Monitoring?

Das Monitoring von Access Points bezieht sich auf den Prozess der Beobachtung, Verfolgung und Analyse der Leistung und Aktivität von drahtlosen Zugangspunkten (APs) in einem Netzwerk. Ein Access Point ist ein Gerät, das es drahtlosen Geräten ermöglicht, sich über Wi-Fi mit einem kabelgebundenen Netzwerk zu verbinden. Die Überwachung dieser APs gewährleistet optimale Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit des Netzwerks. Sie ist eine wichtige Komponente der Netzwerkverwaltung, insbesondere in Umgebungen mit vielen drahtlosen Benutzern oder Geräten, wie z. B. in Unternehmen, auf dem Campus oder an öffentlichen Orten.

Was sind die wichtigsten Aspekte des Monitorings von Access Points?

Das Monitoring von Zugangspunkten kann mehrere Schwerpunkte haben, je nachdem, was Sie besonders im Auge behalten wollen. Zu den wichtigsten Aspekten gehören:

Leistungsüberwachung:

  • Überwachung von Metriken wie Signalstärke, Nutzung der Bandbreite, Verbindungsgeschwindigkeiten und Verkehrslast.
  • Erkennen, ob ein Zugangspunkt überlastet ist oder ob Benutzer langsame oder instabile Verbindungen haben.

Geräteverwaltung:

  • Verfolgen, welche Geräte mit den einzelnen Zugangspunkten verbunden sind, ihre IP-Adressen, MAC-Adressen und Sitzungsdauern.
  • Ermöglicht den Lastenausgleich durch die Verteilung der angeschlossenen Geräte auf verschiedene Zugangspunkte für eine optimale Leistung.

Monitoring der Signalstärke:

  • Messung der Qualität des Wi-Fi-Signals, das von jedem Zugangspunkt gesendet wird.
  • Erkennung von Bereichen mit schwachem Signal oder "toten Zonen", in denen die Wi-Fi-Abdeckung unzureichend ist.

Überwachung der Sicherheit:

  • Warnung der Administratoren vor nicht autorisierten Zugangspunkten oder Geräten, die versuchen, eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen (Rogue Access Points).
  • Erkennung potenzieller Eindringlinge, verdächtiger Aktivitäten und potenzieller Sicherheitsschwachstellen, wie z. B. schwache Verschlüsselung oder nicht autorisierte Benutzer.

Überwachung des Netzwerkzustands:

  • Einblicke in den Gesamtzustand des Netzwerks durch Aggregation der Daten von mehreren Zugangspunkten.
  • Unterstützung bei der Diagnose von netzwerkweiten Problemen wie Latenz, Paketverlust oder Überlastung.
Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Überwachen Sie Ihre Wireless Access Points mit PRTG und sehen Sie, wie Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher wird.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
  • PRTG extensions
    Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

[email protected]

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Netzwerk-Sniffer Netzwerk-Sniffer Netzwerk-Sniffer